idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2006 17:14

Zweimal "ausgewählter Ort im Land der Ideen"

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Gründernetzwerk und Studiengang "Security Management" werden ausgezeichnet

    Der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist erneut bestätigt worden, ein Ort der Innovationen und Ideen zu sein: Gleich zweimal wurde die Hochschule zum "ausgewählten Ort im Land der Ideen" ernannt. Gleich zu Beginn des kommenden Jahres, am 10. und am 20. Januar 2007, kann die FH Brandenburg ihr Engagement für Neuerungen und frisches Denken unter Beweis stellen. Für die nötige Aufmerksamkeit sorgt dabei die Initiative "Deutschland - Land der Ideen", deren Schirmherr Bundespräsident Horst Köhler ist und die von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führende Unternehmen, getragen wird. Ursprünglich als Begleitkampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft gedacht, wird das Projekt "365 Orte im Land der Ideen" auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

    Die zwei Themen der "ausgewählten Orte" an der FH Brandenburg sind zum einen das Gründungsnetzwerk, das nach dem Anschub durch das drei Jahre lang mit Bundesmitteln geförderte Projekt BEGiN (Brandenburger Existenzgründer im Netzwerk) nun vom Brandenburgischen Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) organisiert wird. Zum anderen wurde der Master-Studiengang "Security Management" ausgewählt, der deutschlandweit einmalig ist, weil sich die Lehrinhalte nicht auf die Sicherheit in der Informationstechnologie (IT) beschränken, sondern die Unternehmenssicherheit umfassend behandelt wird, bis hin zu Firmengebäuden.

    Die Übergabe des Land-der-Ideen-Preises erfolgt im Falle des Gründungsnetzwerks am Mittwoch, 10. Januar, beim Regionaltreffen Brandenburg des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2007 an der FH Brandenburg. Die Auszeichnung des Studiengangs "Security Management" wird im Rahmen der Fachtagung "Security-Forum" am Samstag, 20. Januar, vorgenommen. Zu beiden Veranstaltungen wird es noch gesonderte Medieninformationen und Einladungen geben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).