idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 08:56

Die ersten Veränderungsmanager sind am Ziel: RUB und IHK laden zum Pressegespräch ein

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Sie haben eine Doppelbelastung gemeistert, neben dem Beruf studiert und sind nun bundesweit die ersten doppelt zertifizierten "Veränderungsmanager": Rund 30 Betriebsräte aus großen Unternehmen haben das weiterbildende Studium Veränderungsmanagement erfolgreich absolviert. Sie erhielten sowohl ein Zertifikat der Akademie der Ruhr-Universität Bochum als auch das bundeseinheitliche Zertifikat "Veränderungsmanagement" der IHK Bochum.

    Bochum, 13.12.2006
    Nr. 421

    Die ersten Veränderungsmanager sind am Ziel
    Zertifizierte Betriebsräte schließen Studium ab
    RUB und IHK laden zum Pressegespräch ein

    Sie haben eine Doppelbelastung gemeistert, neben dem Beruf studiert und sind nun bundesweit die ersten doppelt zertifizierten "Veränderungsmanager": Rund 30 Betriebsräte aus großen Unternehmen haben das weiterbildende Studium Veränderungsmanagement erfolgreich absolviert. Sie erhielten sowohl ein Zertifikat der Akademie der Ruhr-Universität Bochum als auch das bundeseinheitliche Zertifikat "Veränderungsmanagement" der IHK Bochum.

    TERMIN

    Um den Medien Gelegenheit zu geben, mit ausgewählten Absolventen und mit den Organisatoren des berufsbegleitenden Studiums zu sprechen, laden die RUB und die IHK herzlich ein zu einem

    Pressegespräch
    am kommenden Freitag, 15. Dezember 2006
    um 13.30 Uhr im Technologie-Zentrum Ruhr (TZR), Raum Witten, Universitätsstr. 142

    Gesprächspartner

    Gesprächspartner sind unter anderem Prof. Dr. Heinrich Wottawa (Fakultät für Psychologie der RUB), wissenschaftlicher Leiter des Studiums, Corinna Kaesler (Akademie der RUB), Thorsten Halm (m5-consulting, Bonn) und Franz Bienbeck (IHK Bochum) sowie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs.

    Weitere Informationen

    Corinna Kaesler, Tel. 0234/32-24605, E-Mail: wp@akademie.rub.de
    Prof. Dr. Heinrich Wottawa, Fakultät für Psychologie und Akademie der Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-22676, E-Mail: heinrich.wottawa@rub.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).