idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 09:12

Internationale Studenten-Management-Olympiade 2006 in St. Petersburg/Russland

Kerstin Poeschel Zentrum für Hochschulkommunikation
Technische Fachhochschule Wildau

    Internationale Studenten-Management-Olympiade 2006 in St. Petersburg/Russland; Studentin der TFH Wildau erreichte Platz 3 in der Sektion "World Economy"

    Bereits zum sechsten Mal beteiligten sich Studierende der Technischen Fachhochschule Wildau an der International Students' Management Olympiade, die jährlich von der Staatlichen Ingenieurökonomischen Universität St. Petersburg/Russland veranstaltet wird. Vom 21. bis 28. Oktober 2006 stand der Wettbewerb ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Universität.

    Dabei erreichte Daniela Ehrsam, Studentin im fünften Semester des Studiengangs Europäisches Management, als einzige von 30 mittel- und westeuropäischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dem 3. Rang in der Sektion "World Economy" einen der begehrten Podestplätze. In den 15 Sektionen des Wettbewerbs bewarben sich Betriebswirtschaft- und Managementstudenten aus allen Teilen Russlands, aus Litauen, Kirgisien, Frankreich, Belgien und Tschechien sowie von zwei Hochschulen aus Deutschland.

    Insgesamt gingen sechs Studierende der TFH Wildau in drei Teams in der Metropole an der Newa an den Start und hatten während des Wettbewerbs ein mehrstufiges Ausscheidungsverfahren zu absolvieren. Dabei galt es, schriftliche Tests zu bestehen, eine Präsentation vorzubereiten, ein wirtschaftliches Planspiel zu bestreiten oder an einer Gesprächsrunde teilzunehmen. Alle Wettbewerbsdisziplinen mussten in englischer Sprache absolviert werden. Diplome erhielten die Teams aus Wildau für ihre ausgezeichneten Präsentationen.

    Die Teilnahme der TFH Wildau an der Management-Olympiade geht auf eine Kooperationsvereinbarung mit der St. Petersburger Universität zurück, die schon seit mehreren Jahren besteht. Durch den Kontakt mit Studierenden aus einer Vielzahl von Ländern und unterschiedlichen Kulturkreisen erhalten die Wildauer Teilnehmer die Möglichkeit zu aktiver interkultureller Kommunikation.

    Der Präsident der TFH, Prof. Dr. Dr. h. c. László Ungvári, und die Hochschulleitung empfingen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 8. Dezember 2006 zu einem Erfahrungsaustausch.

    Ansprechpartner für die Presse:
    Bernd Schlütter, MediaService
    Tel. 03 33 97/7 30 10, Fax 03 33 97/7 31 51
    E-Mail Bernd.Schluetter@t-online.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tfh-wildau.de/aktuelles/index_news.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).