idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 11:50

Medienpsychologisches Seminar zum Filmfestival Max Ophüls Preis: Saarbrücker Psychologie-Studenten nehmen Kinogänger unter die medienpsychologische Lupe

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Zum 28. Filmfestival Max Ophüls Preis 2007 führt der Saarbrücker Medienpsychologe Dr. Frank Schwab mit seinen Studenten ein Medienpsychologisches Begleitseminar durch. Während des Festivals, vom 15. bis 21. Januar 2007, werden die Psychologie-Studenten der Saar-Universität sowohl Besucher als auch Filmemacher befragen und anschließend ihre Ergebnisse präsentieren.

    Dabei werden die Studierenden anhand ihrer im Seminar ausgearbeiteten Fragestellungen einen medienpsychologischen Blick auf eines der wichtigsten deutschen Filmfestivals werfen. Drei Teams werden folgenden Fragen nachgehen:

    - "Wie lässt sich der typische Festivalbesucher beschreiben?"
    - "Welche Kriterien bestimmen die Filmauswahl der Festivalbesucher?" und
    - "Macht Filmkunst sexy?"

    Die Ergebnisse der Untersuchungen werden die Studierenden der Festivalleitung und den Sponsoren präsentieren.

    Während der Pressekonferenz zum Festival am 21. Dezember um 14 Uhr im Hotel Leidinger in Saarbrücken wird Dr. Frank Schwab mit auf dem Podium sitzen und sein Projekt vorstellen.

    Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist eine angesehene Größe in der deutschen Festival-Landschaft und gilt als wichtige Plattform für junge Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Begründet wurde es von Albrecht Stuby; damals startete das Filmfest mit 700 Zuschauern. Bis heute sind die Besucherzahlen und die Anzahl der eingereichten Filme stets gewachsen - im Jahr 2006 zählte das Festival über 32.000 Besucher.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Dr. Frank Schwab
    Telefon: 0681 / 302-3303
    Email: schwab@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie
    regional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).