idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 11:50

Die Lizenz zum Trainieren ...

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Abschluss des 52. DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgangs am 15. Dezember an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Bereits während der Fußball-Weltmeisterschaft war im Sommer der 52. DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgang gestartet. Für die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stand zunächst die Beobachtung und Analyse ausgewählter WM-Begegnungen auf dem Programm. Am 24. Juli begann der erste Unterrichtsblock an der Hennes-Weisweiler-Akademie. Mitte September folgte das vierwöchige Vereinspraktikum, ehe die angehenden Fußball-Lehrer zum zweiten Unterrichtsblock und den anschließenden Prüfungen an die Deutsche Sporthochschule Köln zurückkehrten. Mit Thomas von Heesen und Petrik Sander sowie Edmund Becker mussten in diesem Jahr auch zwei aktuelle Erstliga- sowie ein Zweitliga-Trainer ihre Zeit zwischen Lehrgang und Verein aufteilen.
    Am Freitag, 15. Dezember, erhalten nun die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten in einer kleinen Feierstunde ihre Urkunden als "staatlich anerkannte Fußball-Lehrer" und Inhaber der UEFA-PRO-Lizenz. Neben Ausbildungschef Erich Rutemöller sind bei der Feierstunde auch DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, der Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Hans-Dieter Flick, DFB-Torwart-Trainer Andreas Köpke sowie Vertreter des NRW-Innenministeriums, des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) und der Deutschen Sporthochschule vertreten.

    Die Vertreter der Presse sind ebenfalls zur Feierstunde herzlich eingeladen.

    Termin: Freitag, 15. Dezember 2006, 11:00 Uhr
    Ort: Senatssaal der Deutschen Sporthochschule Köln, Institutsgebäude II (ehemaliges Bundesinstitut für Sportwissenschaft), Carl-Diem-Weg

    Um kurze Anmeldung per Mail, Fax oder Telefon wird gebeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).