idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 15:42

BfS bestätigt seine bisherige Einschätzung: Keine Strahlenbelastung durch Aufnahme von Polonium in den Körper nachweisbar

Dr. Dirk Daiber PB2/ Pressearbeit
Bundesamt für Strahlenschutz

    Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Hamburg, der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg und des Bundesamtes für Strahlenschutz

    Von verschiedenen Personen, bei denen der Verdacht bestand, dass sie mit Polonium-210 in Berührung gekommen sein könnten, wurden in den vergangenen Tagen Urinproben an das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) gesandt, um mögliche Gesundheitsrisiken für die betroffenen Personen zu bewerten.
    Für die beiden ersten Proben - der Ex-Frau von Dmitrij Kowtun und ihrem Lebensgefährten - liegen inzwischen die beiden ersten Messergebnisse vor. In beiden Proben gab es keine Hinweise für eine Aufnahme von Polonium im Zusammenhang mit den gefundenen Kontaminationen.
    Die Aktivität von Polonium-210 in den Urinproben wurde im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz durch das Forschungszentrum Rossendorf - einer behördlich bestimmten und qualitätsgesicherten Inkorporationsmessstelle - durch alpha¬spek¬tro¬me¬tri¬sche Messungen ermittelt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).