idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2000 11:28

Tagung zum Gesundheitswesen im politischen Transformationsprozess

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 29 vom 16. März 2000

    Tagung zum Gesundheitswesen
    im politischen Transformationsprozess am Collegium Polonicum

    "The health system in times of political transition: basics and practice according to the example of health care for women "("Das Gesundheitswesen im politischen Transformationprozess: Grundwissen und Praxis am Beispiel des Vorsorgewesens fuer Frauen") ist das Thema der Tagung am 21. und 22. März 2000 im Collegium Polonicum, Slubice. Die jeweils ab 9.00 Uhr beginnende Veranstaltung wird organisiert vom Lehrstuhl fuer Vergleichende Mitteleuropastudien und von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Tagungssprache ist Englisch. Interessenten sind herzlich willkommen.

    Bei dieser Tagung sollen vor allem die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen fuer das Gesundheitswesen diskutiert werden. Im Detail geht es um aktuelle Tendenzen und Initiativen im Gesundheitswesen, die gesundheitliche Situation der Menschen in den mitteleuropaeischen Transformationslaendern (am Beispiel der Situation von Frauen), um die Reform vor allem des polnischen Gesundheitswesens sowie um Buergerinitiativen im Gesundheitswesen. Die deutschen und polnischen Referenten sind Experten aus Politik und medizinischer Praxis.

    Die Idee dieser Europa-Treffen ist, Mitarbeiter der Europaeischen Kommission mit Regierungsvertretern sowie Vertretern von Nicht-Regierungs-Organisationen aus Polen und anderen ostmitteleuropaeischen Laendern zusammen zu bringen und mit ihnen ueber ein bestimmtes Politikfeld in vergleichender Perspektive zu diskutieren. Die Maerz-Tagung ist als Auftaktveranstaltung einer kuenftigen Tagungsreihe geplant.

    Ansprechpartnerin:
    Friedrich-Ebert-Stiftung, Warschau
    Marta Koszutska
    Tel.: 0048 / 22 / 831 13 03
    E-Mail: mkoszutska@supermedia.pl


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).