idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2000 12:40

Hannover Messe: Automatische Inspektion von Oberflächen

Regina Fischer Unternehmenskommunikation
Fraunhofer Vision

    Neues System zur Inspektion von Oberflächen nach den Kriterien Farbe, Glanz und Relief

    Bei der automatischen Inspektion von Oberflächen kommt es darauf an, dass qualitätsmindernde Merkmale mit Sicherheit erkannt und von zulässigen Schwankungen der Oberfläche unterschieden werden.

    In vielen Anwendungen sind beispielsweise Deformationen wie Beulen, Dellen, Falten, Kratzer oder Stufen nicht zulässig, während durch Ölflecken oder Verfärbungen verursachte Schwankungen im Aussehen akzeptiert werden. Herkömmliche Systeme zur automatischen Inspektion von Oberflächen erlauben meist keine sichere Unterscheidung, weil keine verlässliche Information über das Relief der Oberfläche zur Verfügung steht.

    Mit dem neu entwickelten System des Fraunhofer-Instituts für Informations- und Datenverarbeitung (IITB) ist dieser Mangel beseitigt: zu jedem Bildpunkt der Oberfläche werden sowohl der Grauwert (bzw. der Farbwert) als auch der Glanz und die Neigung des zugehörigen Oberflächenelements gemessen und ausgewertet. Damit ist eine sichere Unterscheidung von ebenen Fehlstellen (z.B. Verfärbungen) und 3-D-Fehlstellen (z.B. Beulen, Falten, Kratzer) möglich. Hervorragendes Merkmal des Systems ist die hohe Datenrate: sie beträgt bis zu 20 Mio. Bildpunkte/s. Damit eignet sich das System auch für die automatische Inspektion von Produkten, die mit hoher Geschwindigkeit produziert werden wie z.B. Bandstahl, Baustoffen oder Holz.

    Die Fotos zeigen das Verfahren am Beispiel einer texturierten Fliese.


    Weitere Informationen:

    http://vision.fhg.de
    http://vision.fhg.de/events/hmi00.thml


    Bilder

    Texturierte Fliese mit eingeprägtem Relief, Originalbild
    Texturierte Fliese mit eingeprägtem Relief, Originalbild

    None

    Reliefbild der Fliese. Lichteinfall Nord/Süd. Farbe und Helligkeit sind unterdrückt.
    Reliefbild der Fliese. Lichteinfall Nord/Süd. Farbe und Helligkeit sind unterdrückt.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Texturierte Fliese mit eingeprägtem Relief, Originalbild


    Zum Download

    x

    Reliefbild der Fliese. Lichteinfall Nord/Süd. Farbe und Helligkeit sind unterdrückt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).