idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2006 10:02

ÄRZTE OHNE GRENZEN-Präsident statt Außenminister Steinmeier bei Bayreuther Weihnachtsvorlesung

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Statt Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier, der gestern absagen mußte, hält nun der Aachener Chirurg und Präsident der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen e.V, Dr. Stefan Krieger, die traditionelle Bayreuther Weihnachtsvorlesung.

    Bayreuth (UBT). Das Befürchtete ist nun eingetreten: Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat wegen einer kurzfristig politischen Verpflichtung seine für Donnerstag (21. Dezember) geplante Weihnachtsvorlesung an der Universität Bayreuth absagen müssen. Stattdessen wird nun Dr. Stefan Krieger, der Präsident der Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. sprechen und sich mit dem Thema "Die Utopie von einer friedlicheren Welt - Handeln in Kriegsregionen" (20.00 Uhr s.t., Auditorium Maximum auf dem Campus).
    Der Chirurg aus Aachen ist seit 1995 im Einsatz für seine Organisation und versorgt in Krisenregionen wie Ruanda, Sri Lanka, Sierra Leone und Kongo die Zivilbevölkerung. Seit 2002 ist er ehrenamtlicher Präsident von ÄRZTE OHNE GRENZEN.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).