idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2006 10:21

Selbstmanagement für Studis - Absolvent der Uni Witten/Herdecke schreibt "Studi-Survival-Guide"

Bernd Frye Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Martin Krengel, Absolvent der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Witten/Herdecke, hat einen "Studi-Survival-Guide" geschrieben. Sieben Tugenden sollen helfen, die Orientierung im Studium zu behalten und Prioritäten richtig zu setzen.

    Schon der große Philosoph Karl Jaspers kam zu der Einsicht: "Jeder Student hat die Freiheit zu verkommen." Martin Krengel hat sein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Witten/Herdecke mittlerweile "mit Auszeichnung" beendet, doch die Gefahr sah er für sich auch: "Ich wollte nicht nur pauken und lernen, ich wollte auch reisen und neue Dinge ausprobieren. Das war in Witten nicht so leicht unter einen Hut zu kriegen", schildert er seine Erfahrungen.

    Deshalb suchte er Rat und Tat in Büchern und Seminaren zum Thema "Zeitmanagement". "Zu unspezifisch", so sein Fazit, denn: "Diese Ratgeber sind entweder für Manager geschrieben oder vermitteln trockene Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten. "Was aber für Studierende wie mich viel wichtiger ist: das Leben selbst in die Hand nehmen, Verantwortung für seine eigene Zukunft übernehmen. Das habe ich im Prinzip in Witten vermittelt bekommen und das wollte ich in dem Buch für Studierende an anderen Unis weitergeben."

    Sieben Tugenden macht Krengel denn in seinem Buch "Der Studi-Survival-Guide" aus, die es leichter machen, die Orientierung in seinem Studium zu behalten und Prioritäten richtig zu setzen:
    - Alle Annahmen kritisch hinterfragen und selber denken
    - Selber, also proaktiv handeln, statt "behandelt zu werden"
    - Sich selber entdecken und das Studium als "Exploration"/Abendteuerreise begreifen
    - Klare Ziele festlegen und verfolgen
    - Hartnäckig bleiben, wenn Hindernisse auftauchen
    - Fehler als Lernchance begreifen, denn Fehler können produktiv sein
    - Permanente Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten

    Diese sieben Tugenden vermittelt Martin Krengel auch in kleinen Seminaren und Vorlesungen. Zurzeit studiert er an der London School of Economics Sozial- und Kulturpsychologie.

    Weitere Infos bei Martin Krengel:
    MartinKrengel@web.de, 0049 163 7332495


    Weitere Informationen:

    http://www.studienstrategie.de - die Website zum Thema


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).