idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2006 14:02

FH Lausitz öffnet ihre Türen

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Einblicke in die modernen Studienangebote und Studienbedingungen erhalten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 11. Januar 2007, zwischen 8 und 18 Uhr an den Studienorten Senftenberg und Cottbus der Fachhochschule Lausitz.

    So stellen die Fachbereiche Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik und Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau am Studienort Senftenberg ihre Studiengänge ebenso vor wie die Fachbereiche Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik, Musikpädagogik und Sozialwesen am Studienort Cottbus.

    Den Studieninteressenten wird die Teilnahme an zahlreichen Lehrveranstaltungen sowie an Laborführungen und Experimenten ermöglicht. Sowohl in Senftenberg als auch in Cottbus stehen Führungen durch die moderne Hochschulbibliothek auf dem Programm. Im Fachbereich Musikpädagogik am Studienort Cottbus der FH Lausitz schließt sich um 18:30 Uhr ein Vortragsabend Klavier mit Professor Wolfgang Glemser an.

    Auskünfte und Informationsmaterialien zum Studium sind an beiden Studienorten im Studentensekretariat erhältlich. Hier können Interessenten sich unter Telefon 03573 85-275 für Senftenberg bzw. unter 0355 5818-275 für Cottbus telefonisch zu den Veranstaltungen anmelden. Ebenso sind Anmeldungen auch direkt bei den Fachbereichen und in der Hochschulbibliothek möglich. Das komplette Programm ist einschließlich der Telefonnummern sowie der Anfahrts- und Campuspläne im Internet unter http://www.fh-lausitz.de zu finden.

    Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschultag zu einem Besuch der FH Lausitz nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressenten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).