idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2000 10:10

Pressekonferenz "Laserdissektionsmikroskopie" in Bonn

Malte Wittwer Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Die Deutsche Krebshilfe und das Pathologische Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn laden zur Pressekonferenz "Laserdissektionsmikroskopie" ein. Experten aus der Praxis informieren Sie über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologie.

    Um die Entstehung eines Tumors verstehen oder um neue Therapieansätze entwickeln zu können, müssen Zellgruppen oder gar Einzelzellen des krankhaft veränderten Gewebes molekularbiologisch genauestens untersucht werden. Die Laserdissektionsmikroskopie ermöglicht es, Einzelzellen unter mikroskopischer Kontrolle gezielt zu präparieren.
    Die Vorstellung des von der Deutschen Krebshilfe finanzierten Laserdissektionsmikroskops findet statt am:

    Dienstag, 28. März 2000, 10.30 Uhr, im Kolloquiumsraum des Pathologischen Instituts (1. OG)
    der Universitätsklinik Bonn-Venusberg, Sigmund-Freud-Str. 25, 53127 Bonn

    Bei der anschließenden Präsentation des Mikroskops bietet sich Ihnen auch die Gelegenheit zu Film- und Fotoaufnahmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit um 11.30 Uhr an dem Mini-Symposium "Laserdissektionsmikroskopie" teilzunehmen. Das Programm dieser Expertenrunde kann bei der Pressestelle der Deutschen Krebshilfe angefordert werden.

    Über Ihr Kommen und eine Berichterstattung würden wir uns freuen. Zusagen bitte unter 0228-7299086.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.V. Malte Wittwer
    Leiter Presse- und
    Öffentlichkeitsarbeit

    Bonn, 20. März 2000

    Abdruck honorarfrei
    Beleg erbeten


    Weitere Informationen:

    http://www.krebshilfe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).