idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2007 15:02

Rote-Nasen-Abwechslung für krebskranke Kinder

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Clinic-Clowns erhalten 5.000-Euro-Spende / Übergabe am 11. Januar in der MHH

    Die Clinic-Clowns der Kinderklinik in der Medizinischen Hochschule Hannover sind für alle da: für kranke Kinder, Eltern, Pflegekräfte und Ärzte. Ihr Besuch lenkt ab von Schmerzen, Sorgen und anderem Stress und schafft dem Lachen Raum. "Wir verstehen uns als Anstifter zum Spaß und trotzdem nehmen wir alle Sorgen ernst, mit Respekt und Einfühlungsvermögen", sagt Clinic-Clown Bruno alias Reinhard Kabus-Duprée. Zur Unterstützung ihrer Arbeit bekommen die Clowns von der Paul Bauder GmbH und Co KG in Stuttgart 5.000 Euro. Die Firma fördert soziale Einrichtungen mit insgesamt 50.000 Euro pro Jahr. Von der Spende soll das Team der MHH-Clinic-Clowns den krebskranken Kindern in der Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie einmal pro Woche ein Jahr lang Abwechslung bringen. Dafür haben sich die MHH-Clowns Nick, Fanny und Bruno nun Verstärkung mit Clinic-Clown Moritz alias Thomas Moritz geholt: Seit Jahresbeginn wird der Spaßmacher, der bereits in der Kinderklinik im Krankenhaus Neustadt Erfahrungen gesammelt hat, behutsam eingearbeitet.

    Wir laden die Medienvertreter herzlich ein, bei der Scheckübergabe dabei zu sein am

    · Donnerstag, 11. Januar 2007,
    · um 11 Uhr
    · im Foyer der Kinderklinik der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Jörg Gubo und Jens Heinecke von der Firma Bauder übergeben den Scheck an Urs Kobler, Vorsitzender des Vereins Clinic-Clowns Hannover e.V., und Professor Dr. Karl Welte, Direktor der MHH-Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Auch die Clinic-Clowns werden anwesend sein.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Reinhard Kabus-Duprée, kabusdupree@aol.com, Telefon (05121) 2065813.

    So kommen Sie hin: Fahren Sie durch die Hauptschranke und biegen unmittelbar hinter der großen Anzeigentafel links ab. Wenn Sie immer geradeaus fahren, kommen Sie genau auf den bunten Eingang der Kinderklinik zu.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).