idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2007 16:32

Mit Pomp und Doktorhut: Promovierte aus Stuttgarts stärkstem Studiengang feiern erstmals nach angelsächsischem Vorbild

Florian Klebs Presse und Forschungsinformation
Universität Hohenheim

    Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim richtet erstmals offizielle Promotionsfeier aus

    12. Januar 2007, 17:00 Uhr, Universität Hohenheim, Aula, Schloss Mittelbau, 70599 Stuttgart

    Programm unter www.uni-hohenheim.de/presse

    Erstmals werden zehn Promovierte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die im zweiten Halbjahr 2006 die Hürden der Doktorprüfung erfolgreich genommen haben, gemeinsam ihren Doktorhut entgegennehmen - unter den stolzen Augen ihrer Lehrer und Familienangehörigen, bei Lüsterschein in den Hallen des Hohenheimer Schlosses, umrahmt von Reden, festlicher Musik, Sektempfang und großem Buffet. "Für Nachwuchswissenschaftler und angehende Führungskräfte ist die Promotion ein wichtiger Lebensabschnitt. Diesen Moment möchten wir entsprechend würdevoll begehen, unsere Wertschätzung ausdrücken und eine lebenslange Verbundenheit mit der Universität Hohenheim vertiefen", sagt der Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Christoph Müller. Federführung der ersten Promotionsfeier übernimmt der Lehrstuhl für Marketing. Sponsor der gesamten Veranstaltung ist die BASF AG.

    Offensichtlich stillt die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit ihrer Feier ein unter Doktoranden weit verbreitetes Bedürfnis: "Wir haben im Vorfeld etwas Marktforschung betrieben", erklärt Prof. Dr. Markus Voeth vom Lehrstuhl für Marketing. Demnach wünschten sich rund 90 Prozent der fast 200 Doktoranden eine festliche Abschlussfeier mit Festreden, Musik und Get-Together bei Sekt und Buffet, zu dem auch Familienangehörige und Kooperationspartner aus Firmen eingeladen sind."

    Bemerkenswert sei, dass die Doktoranden sogar bereit seien, sich selbst an den Kosten für die Feier zu beteiligen: "Im Durchschnitt ist unseren Nachwuchswissenschaftlern eine solche Feier sogar über 100 Euro wert", rechnet Prof. Dr. Voeth vor. Doch dank dem Wirtschaftssponsor kann die erste Promotionsfeier sogar ohne Eigenbetrag auskommen.

    Eingeladen zur ersten Promotionsfeier sind alle, die zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 12. Januar 2007 ihr Promotionsverfahren an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abgeschlossen haben.

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Prof. Dr. Christoph Müller, Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim
    Tel.: 0711-459-23586, Fax: 0711-459-23818, E-Mail: cmueller@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).