idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2007 10:32

Qualitätsbeweis für die FHW Berlin

Henriette Scharfenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

    97 % der Studiengänge akkreditiert / Duale Studienangebote als Intensivstudiengänge anerkannt

    97 % aller zu begutachtenden Programme akkreditiert - mit diesem Ergebnis gehört die FHW Berlin zu den Spitzenhochschulen Deutschlands im Hinblick auf Qualitätssicherungsverfahren. Acht Studienprogramme am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sowie 14 am Fachbereich Berufsakademie erhielten Ende 2006 die Qualitätssiegel der Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. AQAS. Zusammen mit den bereits früher akkreditierten MBA- und Master-Studiengängen des IMB Institute of Management Berlin sind nun bis auf einen in Kooperation mit einer Partnerhochschule durchgeführten Studiengang alle Bachelor- und Masterprogramme der FHW Berlin zertifiziert. Den gesetzlichen Auftrag, mittels Akkreditierung alle Bachelor- und Masterstudiengänge einer Qualitätsprüfung zu unterziehen, haben bislang laut Auskunft der FIBAA deutschlandweit 40 % der in Frage kommenden Studiengänge erfolgreich abschließen können.

    Die sechs Bachelor- und zwei Master-Programme des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften erhielten in einer so genannten Cluster-Akkreditierung, in der die Studiengänge zusammengefasst und zeitgleich bewertet werden, alle ohne Auflagen das Siegel der trinationalen "Foundation of International Business Administration Accreditation" (FIBAA).

    Als Besonderheit der Dualen Studiengänge des Fachbereichs Berufsakademie wurde von der AQAS (Agentur für Qualitätssicherung von Studiengängen) anerkannt, dass die Praxisphasen integraler Bestandteil des Studiums sind und der höhere Arbeitsaufwand voll dem Studium angerechnet werden kann. Die erhöhte Zahl von 35 Leistungspunkten pro Semester für diese Intensiv-Studiengänge ist von daher gerechtfertigt. Im Ergebnis der erfolgreichen Akkreditierung wird der Hochschule bestätigt, dass der Gesamtumfang der studentischen Leistungen in den Dualen Studiengängen des FB Berufsakademie mit 210 Leistungspunkten zu bewerten ist. "Damit ist die Leistungsstärke unserer Dualen Studiengänge offiziell bestätigt" betonte der Dekan des Fachbereichs Berufsakademie, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kurzawa. "Das stärkt die Attraktivität des dualen Studienangebots der FHW Berlin. Es ist ein schöner Erfolg für unsere Hochschule."

    Am IMB wurde im Jahr 2006 bereits die erste Re-Akkreditierung der MBA-Studiengänge eingeleitet. Für zwei der Programme wurde die Re-Akkreditierung bereits im Mai erfolgreich abgeschlossen, ein weiteres befindet sich derzeit im Verfahren.


    Weitere Informationen:

    http://www.fhw-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).