idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2007 10:58

Lichttechnik als Schlüssel für moderne Beleuchtungssysteme

Daniela Reuter Pressestelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Seit jeher ist der Mensch auf der Suche nach geeigneten Beleuchtungseinrichtungen.
    Bei Nacht und in geschlossenen, abgedunkelten Räumen ist künstliche Beleuchtung erforderlich. Eine effektive Beleuchtung ist kein Zufall, sondern setzt optisches und lichttechnisches Grundwissen voraus.
    Dieses Wissen wird in dem Weiterbildungskurs Lichttechnik vermittelt und anhand von praktischen Beispielen illustriet.

    Der Kurs findet am 22. Februar 2007 an der Hochschule Darmstadt statt.
    Der Referent Prof. Dr. Matthias Brinkmann lehrt seit 2003 an der Hochschule Darmstadt im Studiengang Optoechnik und Bildverarbeitung.

    Im ersten Teil des Kurses werden die optischen und lichttechnischen Grundlagen erläutert. Im zweiten Teil werden die Anforderungen an heutige Außen- und Innenbeleuchtung dargestellt und anhand von praktischen Beispielen (Simulationssoftware und Laboraufbauten) illustriet.

    Das Programm der Weiterbildungsbildungsveranstaltung und das Anmeldeforumlar finden Sie unter

    http://www.optence.de/veranstaltungen/datein-zu-veranstaltungen/events/flyer-optence-veranstaltungen/einladung_11_06_lr.pdf

    auf der Optence Homepage.

    Ansprechpartner:

    Optence e.V.
    Daniela Reuter
    E-mail: reuter@optence.de
    Telefon: 06732-935 122
    Fax: 06732- 935 123

    Optence ist das Kompetenznetz Optische Technologien in Hessen/Rheinland-Pfalz.


    Weitere Informationen:

    http://www.optence.de


    Bilder

    Beleuchtungsimulation
    Beleuchtungsimulation
    Prof. Brinkmann, Hochschule Darmstadt
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Beleuchtungsimulation


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).