idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2007 17:00

Tourismusmanager 2010 - Workshop mit Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Unter dem Titel "Tourismusmanager 2010 - Qualifikationen und Spielregeln im globalen Tourismus" veranstaltet der Stiftungslehrstuhl Tourismus (Professor Harald Pechlaner) am Freitag, 12. Januar 2007, für alle Interessierten einen Workshop. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Raum 102 des Kollegiengebäudes I/Bau A (Ostenstraße 26, Eichstätt). Hauptreferent ist Armin Brysch, Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus DZT, die im Auftrag der Bundesregierung seit 50 Jahren im Ausland für Deutschland als Reiseland wirbt. Brysch spricht zum Thema "Globales Destinationsmanagement - Notwendige Kompetenzen und Fähigkeiten".

    Ziel des Workshops ist die Identifizierung von Herausforderungen, denen sich Destinationen aufgrund der hohen Dynamik der globalen touristischen Wettbewerbslandschaft heute gegenübersehen. Die Spielregeln im Tourismus verändern sich laufend und erfordern von Tourismus- und Destinationsmanagern neue Qualifikationen und Fähigkeiten, um ihre Destinationen nachhaltig wettbewerbsfähig zu gestalten. Zu den Referenten des Workshops gehören außerdem Georg Steiner (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern), der über "Qualifizierung und Professionalisierung in Tourismusorganisationen am Beispiel Ostbayern" sprechen wird, sowie Christoph Würflein (Geschäftsführer Informationszentrums Naturpark Altmühltal), der sich mit dem Thema "Allgemeine und Fachqualifikationen als Grundlage für ein professionelles Qualitätsmanagement" beschäftigen wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).