idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2007 11:29

BWL-Infoabend zum Bachelor of Arts am RheinAhrCampus Remagen

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Der Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft stellt seine BA-Studiengänge im Präsenzbereich vor.

    Bachelor of Arts - ein Begriff, der zwar in die Hochschullandschaft Einzug gehalten hat, aber noch viele Fragen aufwirft. Der Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft am RheinAhrCampus (RAC) in Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, hat bereits erstmalig zum Sommersemester 2006 Studierende im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor of Arts und den Vertiefungsrichtungen Logistik und E-Business sowie Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufgenommen. Im Wintersemester 2006 ist auch der Bachelorstudiengang Sportmanagement an den Start gegangen. Über diese drei Studiengänge wird am Mittwoch, 24. Januar 2007, um 18:00 Uhr ein Infoabend am RheinAhrCampus Remagen, Südallee 2, stattfinden. SchülerInnen, Auszubildende, Eltern, Lehrer und sonstige Interessierte haben die Möglichkeit, mittels Infoständen und einem speziellen Programm die Bachelor-Studiengänge sowie den RheinAhrCampus kennen zu lernen. Geplant sind Vorträge seitens der ProfessorInnen bzw. MitarbeiterInnen mit Inhalten wie Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte oder Dauer und Kosten. Aber auch in das Campusleben, in die Berufsperspektiven oder in den Studienablauf werden Einblicke gegeben. Ferner ist ein Rundgang durch die aus dem Bonn-Berlin-Ausgleich entstandene, hochmoderne FH mit seinen Räumlichkeiten und Angeboten geplant. Für Interessenten, die sich noch zum kommenden Sommersemester einschreiben möchten, läuft die Bewerbungsfrist bis zum 15.01.2007. Eine erhebliche Errungenschaft des Landes Rheinland-Pfalz ist der Verzicht auf Studiengebühren auch für Bewerberinnen und Bewerber, die ursprünglich aus anderen Bundesländern kommen. Weitere Informationen unter grah@rheinahrcampus.de bzw. Tel.: 02642-932-309. Hier erhalten Interessenten auch Informationen zum Vollzeitstudiengang BWL mit dem Abschluss Master of Arts, der im Anschluss an einen ersten akademischen Abschluss studiert werden kann, eine Laufbahn im höheren Dienst ermöglicht sowie zur Promotion befähigt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).