idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2007 11:23

Das seltsame Verhalten des Stromes in der Wanne

Dr. Wolfgang Peters Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Rostock

    4. Winter-Uni DAISI für Jugendliche an der Universität Rostock

    In der Woche vom 05.02. - 09.02.2007 findet für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 - 13 an der Universität Rostock eine Winteruniversität statt. Nunmehr zum vierten Mal laden die beiden ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten die Jugendlichen zu einer spannenden Woche ein:

    "Erfahrt etwas über das seltsame Verhalten des Stromes in der Wanne oder über die Leistungsfähigkeit von humanoiden bzw. androiden Robotern. Bringt eure Di-gitalkamera mit und erforscht gemeinsam mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie ihr mehr aus eurer Kamera herausholen könnt! Program-mierfans aufgepasst: unsere Informatiker begleiten euch durch einen spannenden Projekttag...interessiert?
    Wir planen für euch wieder viele spannende Experimente und Schnuppervorlesun-gen. Ihr werdet Informationen rund um das Studium bei uns bekommen und auch die Studentinnen und Studenten werden wieder für eure Fragen bereitstehen.
    Wir bieten in diesem Jahr im Gegensatz zu vorherigen Winteruniversitäten ver-schiedene Projekte an, in denen auch die Jungs willkommen sind. Neu ist weiterhin, dass die Teilnahme an einzelnen Projekten möglich ist. Es sind zur Teilnahme keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos!"

    Das komplette Programm, die Anmeldeformalitäten und weitere Details sind nach-zulesen unter: http://www.e-technik.uni-rostock.de/daisi/.

    Die Winteruni DAISI ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Ingenieurwissen-schaftlichen Fakultäten der Universität Rostock, dem Projekt MANO sowie dem Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik".

    Kontakt:

    Fakultät für Maschinenbau und Fakultät für Informatik und
    Schiffstechnik Elektrotechnik
    Dipl.-Ing. Monika Nitz Dipl.-Ing. Birgit Krumpholz
    Telefon: 0381 / 498 90047 Telefon: 0381 / 498 7268


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).