idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2007 12:20

Die neue hochschuldidaktische Fortbildungssaison ist eröffnet

Rudolf-Werner Dreier Kommunikation und Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Jahresprogramm 2007 liegt vor

    Das neue Jahresprogramm des "Hochschuldidaktikzentrums der Universitäten des Landes Baden-Württemberg (HDZ)" ist angelaufen. Im Jahr 2007 bieten die neun Universitäten über 100 meist zweitägige Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Hochschuldidaktik an.

    Das landesweite Angebot richtet sich an alle Lehrenden der Baden-Württembergischen Universitäten. In Workshops, Beratungen und Lehrhospitationen können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen didaktisch fortbilden. Das Programm umfasst Veranstaltungen zu spezifischen Themen wie "Prüfungen planen und durchführen" oder "Zeitmanagement für Lehrende". Es wird auch die Möglichkeit geboten, das ministerielle "Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik" zu erwerben. Dieses bescheinigt die Teilnahme an einem berufsbegleitenden modularen Weiterbildungsprogramm, welches sich an internationalen Standards orientiert und somit auch im Ausland anerkannt wird.

    Das Jahresprogramm 2007 eröffnet im Januar ein Workshop zum Thema "E-Learning" an der Universität Konstanz. Es folgt "Case Study Teaching" an der Universität Mannheim. Die erste Veranstaltung in Freiburg am 15. und 16.03.2007 beschäftigt sich mit dem "Methoden-Einmaleins für Hochschullehrende".

    Teilnahmeberechtigt sind alle haupt- und nebenberuflich Lehrenden der Baden-Württembergischen Universitäten - von der Lehrbeauftragten über den wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zum Professor und zur Professorin. Das Programm ist in den Arbeitsstellen des Hochschuldidaktikzentrums an den jeweiligen Universitäten erhältlich - zudem ist es auch im Internet unter www.hochschuldidaktik-bawue.de einsehbar. Anmeldungen können über die Homepage vorgenommen werden.

    Kontakt:
    Santina Battaglia
    Regionalstelle HDZ
    Bertoldstr. 17, R. 219
    Tel. 0761-203 6880
    Fax: 0761-203 6881
    E-Mail: santina.battaglia@hdz.uni-freiburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschuldidaktik-bawue.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).