idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2007 12:31

Europa gestalten - Möglichkeiten nutzen

Gabriele Farr-Rolf Stabstelle Presse und Information
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)

    Europa als Erweiterung des kommunalen Handlungsrahmens

    Tagung am 17. /18. Januar 2007, Palais Wittgenstein, Düsseldorf

    Die Wahrnehmung von Europa als Regulierungsinstanz überwiegt in der Diskussion: In der Tat hat ein großer Teil der europäischen Rechtsetzung Einfluss auf die lokale Ebene. Demgegenüber werden die Chancen, sich europapolitisch zu engagieren, neue Handlungsspielräume zu nutzen und von den Möglichkeiten europäischer Vernetzung zu profitieren, weitaus weniger thematisiert und wahrgenommen.

    Die zweitägige Auftaktveranstaltung der nordrhein-westfälischen Landesregierung zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft beschäftigt sich mit Fragen zum Thema "Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kommunen auf dem Weg nach Europa".

    Welchen Nutzen haben Kommunen vom europapolitischen Engagement? Wie können Kommunen ihre Interessen vertreten und Europapolitik konkret für die kommunale Entwicklung nutzen, zum Beispiel durch die strategische Beteiligung an europäischen Netzwerken und Förderprogrammen? Wie kann erreicht werden, dass sich Städte und Kreise in NRW stärker in die Diskussion in Brüssel einbringen?

    Veranstalter und Kooperationspartner:
    Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei des Landes NRW, Büro für regionale und europäische Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Düsseldorf, Insitut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW), Forschungsinitiative NRW in Europa (FINE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf


    Weitere Informationen:

    http://www.ils-veranstaltungen.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).