idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2007 09:19

Web 2.0 - Update für Entscheider und Entwickler

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Weiterbildungsangebot der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.

    Unter dem Schlagwort "Web 2.0" werden moderne Internet-Anwendungen zusammengefasst, die sich durch hohen Bedienkomfort, Geschwindigkeit, Interaktivität und durch die Verknüpfung unterschiedlicher Dienste verschiedener Anbieter auszeichnen. Die Anwendungen und die daraus entstehenden neuen Möglichkeiten werden Interessierten in einem viertägigen Weiterbildungsworkshop vermittelt, den die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Brandenburg (FHB) für Führungs- und Fachkräfte aus dem Bereich Webentwicklung anbietet. Hauptreferent ist Prof. Dr. Thomas Preuß, seit sechs Jahren Professor für Network Computing / Informationssysteme am Fachbereich Informatik und Medien der FH Brandenburg. Details zu den Inhalten finden sich im Internet unter "www.aww-brandenburg.de/web2". Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der Standard-Webtechnologien HTML und CSS (Cascading Style Sheets).

    Ab sofort können sich Interessenten für die noch freien Plätze des Workshops am 9./10. Februar sowie 16./17. Februar (freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags 9:00 bis 17:00 Uhr) anmelden.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    www.aww-brandenburg.de/web2
    Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.
    Sascha Wörne
    Magdeburger Straße 50
    14770 Brandenburg an der Havel
    Tel. 03381/355-747, Fax: 03381/355-749
    E-Mail: sascha.woerne@aww-brandenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).