idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.1997 00:00

Restaurierung des Humboldt-Denkmals abgeschlossen

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Restaurierung des Humboldt-Denkmals abgeschlossen

    Die aufwendige Restaurierung des Denkmals Wilhelm von Humboldts vor dem Hauptgebaeude der Humboldt-Universitaet, Unter den Linden 6, ist bis zum 30. September abgeschlossen worden. Dabei wurde das Denkmal mit Hilfe eines Mikrostrahlverfahrens gruendlich gereinigt. Nach einer laengeren Testphase hat sich der Restaurator, die Firma Ochsenfarth Restaurierungen, fuer einen Edelkorund als Strahlmedium entschieden, da mit diesem Material die Oberflaeche des Denkmals am schonendsten gesaeubert werden konnte.

    Die bei vorhergehenden Restaurierungen angebrachten Ergaenzungen fehlender Teile, die zum Teil aus nicht originalen Materialen hergestellt worden waren, wurden durch Teile aus dem Originalmaterial (weisser Carrara-Marmor) ersetzt.

    Nach Abschluss der primaeren Restaurierungsarbeiten wird mit einem Konservierungsverfahren der Innenbereich des Denkmals verfestigt, um das Denkmal zu erhalten und es ebenso gegen Witterungseinfluesse weniger anfaellig zu machen. Den Erfolg dieser Behandlung wird eine Ultraschallmessung zeigen, die den Endzustand mit dem Ursprungszustand (vor der Restaurierung ist ebenfalls eine Ultraschallmessung des inneren Zustandes vorgenommen worden) vergleichen soll.

    Die feierliche Enthuellung des restaurierten Wilhelm von Humboldt-Denkmals am 15. Oktober um 16 Uhr wird ein Vertreter der Firma Reidemeister & Ulrichs GmbH vornehmen, die die Restaurierungsarbeiten mit einer Spende von 30.000 DM unterstuetzt hat.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).