idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2007 07:50

Antrittsvorlesungen neuer Hochschullehrer am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Mit interessanten Vorträgen aus ihren Lehr- bzw. Forschungsgebieten präsentieren sich am Donnerstag, den 17. Januar 2007, drei erst kürzlich neu an die Hochschule Harz berufene Hochschullehrer. Die traditionellen Antrittsvorlesungen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik bieten erfahrungsgemäß gute Chancen, im Rahmen der jeweils einstündigen Vortragsveranstaltungen erste Kontakte mit Unternehmen der Region zu knüpfen oder interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region Einblicke in spannende Fachgebiete zu ermöglichen.

Professor Dr. Can Adam Albayrak wird im Rahmen seiner Tätigkeit auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik über die Auswirkungen von Unternehmensfusionen oder -übernahmen auf die Computer- und Software-Systeme der betroffenen Partner referieren. Am Beispiel elektrischer Fahrzeugantriebe und Solaranlagen erläutert Professor Dr. Rudolf Mecke die Regelung der darin enthaltenen leistungselektronischen Stellglieder. Er wurde für das Fachgebiet Regelungstechnik und elektrische Antriebe berufen. Das dritte Thema beschäftigt sich mit den zur Erzeugung fotorealistischer Bilder auf Computern benötigten physikalischen und physiologischen Grundlagen und wird von Professor Juergen Kurt Singer, Ph. D., vorgestellt. Am Fachbereich Automatisierung und Informatik ist Professor Singer in den Bereichen Computergrafik, Animation und virtuelle Realität eingesetzt.

Alle Interessierten sind zu diesen Antrittsvorlesungen am kommenden Mittwoch recht herzlich an die Hochschule Harz, Standort Wernigerode, in den Hörsaal C (Haus 3) eingeladen.


Weitere Informationen:

http://www.hs-harz.de


Bilder

Ergänzung vom 16.01.2007

Korrektur Datum: Mittwoch, 17. Januar 2007


Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).