idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2007 17:13

1. Stiftungsrechtstag an der RUB: Orientierung und Durchblick im Stiftungswesen

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 16.01.2007
    Nr. 24

    Orientierung und Durchblick im Stiftungsrecht
    1. Stiftungsrechtstag an der RUB
    Austausch von Wissenschaft und Praxis

    Je mehr sich der Staat seiner gesellschaftlichen Verantwortung entledigt, desto wichtiger werden Stiftungen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Damit wächst auch die Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen über das Stiftungsrecht und -wesen, so dass es immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Abhilfe schafft der "1. Bochumer Stiftungsrechtstag" an der RUB am kommenden Freitag, 19. Januar (14 bis 21 Uhr, Veranstaltungszentrum im Mensagebäude). Die Tagung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über aktuelle Probleme und Fragestellungen im Stiftungsrecht zu informieren und sich mit Wissenschaftlern und Praktikern auszutauschen.

    Fachübergreifende Forschung

    Darüber hinaus leistet die Tagung durch einen Vortrag zur "Psychologie des Stiftens" auch einen Beitrag, das Thema interdisziplinär zu erforschen. Zielgruppe sind sowohl interessierte Laien als auch Stifter, potenzielle Stifter sowie Praktiker. Die Veranstaltung soll in Zukunft regelmäßig an der RUB stattfinden. Veranstalter sind der Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht der RUB (Prof. Dr. Karlheinz Muscheler) sowie der Vorsitzende Richter am VG Gelsenkirchen Dr. Bernd Andrick in Kooperation mit Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens.

    Weitere Informationen

    http://www.rub.de/ls-muscheler/stiftungstag.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).