idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2007 15:07

Exmatrikulation von Studierenden des ersten konzernintegrierten Studienganges an der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom AG Fachhochschule Leipzig

    Am 26.01.2007 beginnt um 17:30 Uhr im Gohliser Schlösschen in Leipzig die feierliche Exmatrikulation des 2003 an der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FH) gestarteten Studienganges Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Telekommunikationsinformatik

    Im Gohliser Schlösschen, einem Kleinod der sächsischen Kulturgeschichte, wird Vergangenheit auf Zukunft treffen. Dass Zukunft auch stetigen Wandel und berufliche Herausforderung bedeutet, konnten unsere Absolventen während Ihres Studiums selbst erleben.
    Als die FHL in Kooperation mit dem Telekom Training der Deutschen Telekom im Jahr 2003 den dualen, netzbasierten Studiengang als erste Fachhochschule anbot, betraten nicht nur die Studierenden Neuland. Die Vermittlung von wissenschaftlich fundierten Studieninhalten in Präsenzseminaren an der Fachhochschule Leipzig in enger Verzahnung mit betrieblichen Aufgaben und Anforderungen in den Unternehmen vor Ort stellte alle Beteiligten vor neue Herausforderungen.
    So konnten unsere Absolventen ganz eigene, praktische und persönliche Erfahrungen in den Bereichen der T-Systems, T-Com oder T-Mobile erwerben.

    Die Summe all dieser positiven Erfahrungen war auch ausschlaggebend für den in diesem Jahr erstmals angebotenen unternehmensintegrierten und netzbasierten Masterstudiengang in Informations- und Kommunikationstechnologie.
    Wenn nun die künftigen Bachelor of Engineering am 26.01.2007 aus den Händen von Professor Detlef Schlayer, dem Prorektor der Fachhochschule Leipzig, ihre Urkunde erhalten, dann auch in der Gewissheit, dass erworbene Wissen praxisnah anwenden zu können.

    Die Deutsche Telekom Fachhochschule Leipzig ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet in den Studiengängen Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik sowie Informations- und Kommunikationstechnik aus. Momentan sind knapp 500 Studierende an der FH eingeschrieben.

    Umfang: 2.270 (mit Leerzeichen)


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-telekom-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).