idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.03.2000 16:22

Studentische Crosslauf-Weltmeister kommen aus Österreich und Portugal

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Studenten-WM in Jena endete mit hervorragenden Zeiten

    Jena (25.03.00) Mit einem überraschenden, aber nicht gänzlich unerwarteten Ergebnis endeten heute in Jena die 12. Weltmeisterschaften im Crosslauf der Studenten: Der Österreicher Günther Weidlinger, der an der FernUni in Hagen studiert, siegte nach 12.000 m deutlich in 35:47 min vor seinen 104 Konkurrenten. Weidlinger, der bereits im letzten Jahr den 3. Platz bei der Militär-Cross-WM errang, lag im Ziel sieben Sekunden vor dem Zweitplatzierten, dem Marokkaner Aziz Driouche (35:54 min) und dessen Landsmann Rachid Boulahidid (35:56 min). Da auch auf dem vierten und fünften Rang Marokkaner lagen, ging die Teamwertung eindeutig an Marokko vor Großbritannien und Spanien. Als bester Deutscher kam der Ludwigshafener Thomas Greger (36:25 min), der an der PH Heidelberg studiert, als Sechster ins Ziel.

    Insgesamt hatten sich an den Weltmeisterschaften, die die Friedrich-Schiller-Universität Jena im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) und seines internationalen Pendants FISU ausgerichtet hat, 170 Aktive aus 25 Ländern beteiligt, was die höchste Nationenbeteiligung in der Geschichte der studentischen Crosslauf-WM darstellt.

    Unter den 65 Läuferinnen setzte sich bei strahlendem Sonnenschein in einem spannenden Finish überraschend die Portugiesin Analia Rosa durch. Sie wurde nach drei Runden auf der schwierigen 2-km-Strecke im Jenaer Unisportzentrum mit 20:03 min Siegerin vor den Rumäninnen Denisa Costescu (20:06 min) und Cristina Casandra (20:10 min). Die Mannschaftswertung bei den Frauen gewann allerdings durch einen vierten, sechsten und achten Platz Südafrika vor Rumänien und Spanien. Laura Suffa, die an der FU Berlin studiert, kam auf Position 10 ins Ziel und wurde damit beste deutsche Läuferin.

    Die deutschen Teams wurden jeweils Siebente bei den Männern und bei den Frauen. Alle Ergebnisse stehen im Netz unter http://www.cross-wm2000.de/.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).