idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2007 12:25

33 Millionen Euro für die Wissenschaftsförderung: Einnahmen des Stifterverbandes entwickelten sich 2006 positiv

Michael Sonnabend Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Essen/Berlin. Im Jahr 2006 hat der Stifterverband Erträge von insgesamt 32,84 Millionen Euro erzielt. Dies ist auf der Einnahmenseite das beste Ergebnis in der Geschichte des Stifterverbandes. Die Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft profitierte von der gute Konjunkturentwicklung und einer steigenden Spendenbereitschaft auf Seiten der Unternehmen.

    Für seine Programme konnte der Stifterverband 2006 insgesamt 20,5 Millionen Euro aufwenden. Größter Einzelposten war die Förderung von Stiftungsprofessuren mit 10,3 Millionen Euro. Den Wissenschaftsorganisationen konnte der Stifterverband 4,6 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

    Seit nunmehr 50 Jahren fungiert der Stifterverband auch als Dienstleister für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Körperschaften, die eine Stiftung errichten möchten. Zu diesem Zweck unterhält er das Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband. Die Erträge aus den Stiftungsvermögen verwenden die Stiftungen für ihre je eigenen Zwecke und Ziele. Unter dem Dach des Stifterverbandes arbeiten zumeist wissenschaftsfördernde Stiftungen, aber auch solche mit sozialen oder kulturellen Zwecken. Das Deutsche Stiftungszentrum konnte die positive Entwicklung der letzten Jahre 2006 fortsetzen.

    Am 1.1.2006 betreute das Deutsche Stiftungszentrum 365 Stiftungen mit einem Stiftungskapital von 1,607 Milliarden Euro (Buchwert). Am Ende des Jahres waren es 380 Stiftungen mit einem Kapital von 1,664 Milliarden Euro. In die Förderarbeit der einzelnen Stiftungen flossen 2006 insgesamt 91,5 Millionen Euro (2005: 94,8 Millionen Euro). Der Rückgang hat buchungstechnische Gründe, die Anlagerenditen entwickelten sich positiv.

    Pressekontakt:
    Frank Stäudner
    Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    Telefon: 02 01/84 01-1 58
    Mobil: 0177/8401158
    E-Mail: frank.staeudner@stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).