idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2007 13:51

Gorilla Radio und Freilandeier in der Goldenen Villa: MediaNight an der Hochschule der Medien

Kerstin Lauer Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule der Medien Stuttgart

    Studierende stellen Produktionen des Wintersemesters 2006/2007 vor

    Maren ist Vertreterin für Alarmanlagen. Auf ihrem Weg in die "Goldene Villa", der obersten Prämie ihrer Firma, ist ihr jedes Mittel recht. Doch wird sie ihr Ziel erreichen? Die Antwort liefert der gleichnamige Kurzfilm, der am 25. Januar 2007 bei der MediaNight an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) zu sehen sein wird. Ab 18:00 Uhr präsentieren Studierende verschiedener Studiengänge der Öffentlichkeit, an welchen Projekten sie im Wintersemester 2006/2007 gearbeitet haben. Die Bandbreite der über 70 Arbeiten reicht von künstlerisch-kreativen Projekten bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen. Der Eintritt ist frei.

    Gäste sind herzlich willkommen. Sie erfahren unter anderem mehr über das Projekt "Gorilla Radio" des Studiengangs Medieninformatik. Es ermöglicht jedem Zuhörer auf die andere Seite des Radios zu wechseln, selbst an den Reglern zu sitzen und ein eigenes Programm zu produzieren. Um eine "Eier-Romanze" auf dem Frühstückstisch geht es in dem 10-minütigen Stop-Motion-Film "Freilandeier", für den knapp 10000 Einzelfotografien angefertigt wurden. Das Road-Movie über Liebe, Freunde, Eier und Kuchen entstand als Diplomarbeit im Studiengang Audiovisuelle Medien. Zu sehen ist neben etlichen anderen Video- und Filmproduktionen außerdem der Werbetrailer "Changes" für digitales Kino, der von HdM-Studenten im HD-Format gedreht wurde. Der 90-Sekunden-Spot nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch typische Filmsituationen. Gewandelt werden kann aber auch auf den Spuren des italienischen Dichters Dante Alighieri. Ein Studenten-Team hat die "Göttlichen Komödie" in einem Event neu interpretiert. Neu kennen lernen können Besucher aber auch die Bibliothek der Hochschule. Sie wird zur Bühne und ist Ort der Entspannung. Vorgestellt wird außerdem das Internet-Alumni-Netzwerk, das die Hochschule derzeit für ihre Absolventen aufbaut.

    Für Unterhaltung sorgen die Mitglieder der HdM-Band - Studenten, Mitarbeiter und Professoren - live und vor Ort in verschiedenen Formationen.

    Die MediaNight wird von Studierenden der Hochschule in Eigenregie organisiert. Sie findet jedes Semester in der Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart statt.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0711 8923 2020
    E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de/medianight


    Bilder

    Einladung zur MediaNight an der HdM
    Einladung zur MediaNight an der HdM
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Einladung zur MediaNight an der HdM


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).