idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2000 07:58

INFER-Workshop "Contemporary Aspects of the Third Way" am 3. Juni in Trier

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    "Contemporary Aspects of the Third Way" Dies wird Thema des ersten Workshops von INFER e. V. sein, der am 3. Juni an der Universität Trier stattfinden wird.

    Am 3. Juni 2000 (9 bis 16 Uhr) wird INFER e. V. an der Universität Trier einen Workshop zum Thema "Contemporary Aspects of the Thrid Way" veranstalten. Als Referenten eingeplant sind derzeit Dr. Lothar Funk (Universität Trier und University of Birmingham), Dr. Steve French (University of Birmingham) und Dr. Frieder Schmitz (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Interessenten, die ein Referat in englischer Sprache übernehmen wollen, können sich unter Angabe eines Titels und einer kurzen Zusammenfassung des möglichen Referates an Dr. Lothar Funk wenden: L.Funk@bham.ac.uk

    Wer am genannten Workshop teilnehmen möchte, erhält unter www.infer-ev.de weitere Informationen und kann dort auch das Anmeldeformular ausdrucken. Ab Ende April werden auf dieser Internetseite auch weitere Details bekannt gegeben. Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 DM und für Mitglieder von INFER e. V. 25 DM.


    Weitere Informationen:

    http://www.infer-ev.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).