idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2007 14:29

Historische Bausubstanz - Minimalinvasive Untersuchungsmethoden und ihre Anwendung in der Praxis, Themennachmittag am 23.01. an der FH Potsdam

Ulrike Fischer Marketing & Kommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Erhaltung historisch und kulturell bedeutsamer Bauwerke erfordert neue und innovative Verfahren. Am 23.01.2007 bietet die Fachhochschule Potsdam von 14:00 bis 19:30 Uhr Einblicke in die Untersuchung und Bewertung historischer Bausubstanz. Die Veranstaltung findet im Labor- und Werkstattgebäude, Raum 201, Pappelallee 8-9, statt.

    Fünf ReferentInnen informieren über Planung und Bauunterhaltung und die Möglichkeiten und Grenzen minimalinvasiver Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendung in der Praxis. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

    Die kostenlose Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Studierenden der FH Potsdam, der TFH Berlin, der FHTW Berlin, BTU Cottbus und der FH Lausitz. Auch andere Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Die Vortragenden, von denen einige auch als Lehrbeauftragte im Masterstudiengang "Bauerhaltung" an der FH Potsdam ihr Wissen weitergeben, sind an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin (BAM) und dem Institut für angewandte Forschung im Bauwesen (IaFB) tätig. Der Themennachmittag ist in Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang "Bauerhaltung" konzipiert worden. (Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang für das Sommersemester 2007 ist der 15.02.07).

    Das detaillierte Programm ist im Internet auf der Homepage des Fachbereichs Bauingenieurwesen zu finden: http://www.fh-potsdam.de/~Bauing/index.htm

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de/~Bauing/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).