idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2000 09:57

Studiengang Gebärdensprachdolmetschen

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Festveranstaltung am 30. März mit dem Sächsischen Staatsminister für Soziales, Gesundheit und Familie Hans Geißler

    Mit einer Festveranstaltung am Donnerstag, dem 30. März, 10.00 Uhr, eröffnet der Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule den neuen Studiengang Gebärdensprachdolmetschen.

    Die Veranstaltung findet im Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes im Campus Scheffelstraße 39 statt.

    Die Festansprache hält der Staatsminister für Soziales, Gesundheit und Familie des Freistaates Sachsen Dr. Hans Geißler.

    Zum Festprogramm gehören neben weiteren Ansprachen auch Beiträge zur Gebärdensprachpoesié von Matthias Mauersberger (siehe Programm als Anlage).

    Zur ersten Matrikel 2000 des Studienganges Gebärdensprachdolmetschen gehören 14 Studentinnen, die mit dem Beginn der Lehrveranstaltungen zum Sommersemester 2000 am 13. März ihr 4jähriges Studium aufgenommen haben.

    Wir laden die Medien zu dieser Festveranstaltung recht herzlich ein.

    gez. Dr. Solondz


    Anlage

    Programm

    1. Begrüßung durch den Gründungsdekan des Fachbereichs
    Gesundheits- u. Pflegewissenschaften i. G.
    Prof. Dr. Michael Klausing
    2. Ansprache des Rektors der WHZ,
    Prof. Dr. Karl Fischer
    3. Gebärdensprachpoesie
    Matthias Mauersberger
    4. Festansprache des Staatsministers Dr. Hans Geisler
    5. Die Perspektive eines doppelt Betroffenen
    Thomas Geißler, Dozent für Deutsche Gebärdensprache
    6. Aufgaben und Ziele des neu gegründeten Studiengangs
    Prof. Dr. Horst Ebbinghaus
    7. Gebärdensprachpoesie
    Matthias Mauersberger
    8. Grußwort des Vorsitzenden des Bundesverbandes der
    Gebärdensprachdolmetscher/innen Deutschlands e.V.
    9. Verabschiedung durch den Gründungsdekan


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).