idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2000 10:03

Humboldt-Stipendium für französischen Gast-Geochemiker

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    (pug) Wieder einmal zeigte sich das hohe Ansehen der Universität Göttingen in internationalen Forschungsnetzwerken. Die Alexander-von-Humboldt-
    Stiftung bewilligte Dr. Tahar Hammouda aus Clermond Ferrand (Frankreich) ein einjähriges Forschungsstipendium zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe des Leibniz-Preisträgers Prof. Dr. Gerhard Wörner am Geochemischen Institut.

    Zuvor war Hammouda an der Carnegie Institution in Washington als Post Doc tätig. Er wird am Geochemischen Institut experimentelle und geochemisch-analytische Arbeiten durchführen. Im Vordergrund steht dabei die Frage der Wechselwirkungen zwischen reaktiven Schmelzen und Gesteinen des Erdmantels. Die physikalischen und chemischen Effekte dieser Wechselwirkungen werden mit modernsten analytischen Methoden bestimmt und in theoretischen Modellen nachvollzogen.
    Die Kosten für die Laborarbeiten und die Ausstattung des Arbeitsplatzes von
    Dr. Hammouda werden aus Mitteln des Leibniz-Preises von Prof. Wörner übernommen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. G. Wörner
    Tel. 0551/39-3971, -3972


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).