idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2007 15:11

Potsdamer Physiker Vizepräsident internationaler Fachgesellschaft

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Reimund Gerhard, Professor für Angewandte Physik kondensierter Materie an der Universität Potsdam und derzeit Prodekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, hat zum 1. Januar 2007 seine zweijährige Amtszeit als Vizepräsident für technisch-wissenschaftliche Aktivitäten (Technical Vice President) der IEEE Dielectrics and Electrical Insulation Society angetreten. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist die internationale professionelle Vereinigung der Wissenschaftler und Ingenieure, die auf den Gebieten der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Kommunikationstechnik tätig sind. Derzeit gehören dem IEEE mehr als 365.000 Mitglieder in über 150 Ländern an. Das IEEE umfasst 39 Fachgesellschaften, eine davon ist die Dielectrics and Electrical Insulation Society (DEIS), die sich mit allen Aspekten dielektrischer Materialien und ihrer Anwendungen beispielsweise in der Energietechnik oder in der Sensorik befasst. Ihrem breiten fachlichen Profil entsprechend gehören der DEIS nicht nur Ingenieure, sondern vor allem auch Physiker, Chemiker und Materialwissenschaftler an. Die DEIS wird von einem Präsidenten und zwei Vizepräsidenten geleitet. Reimund Gerhard ist das erste Mitglied dieses Leitungsgremiums in der Geschichte der DEIS, das nicht aus Nordamerika stammt. Er wurde bereits 1992 zum Fellow des IEEE gewählt und ist seit 2002 als Digest Editor für die Herausgabe eines jährlich erscheinenden Heftes der Zeitschrift IEEE Transactions on Dielectrics and Electrical Insulation mit ausgewählten Übersichtsartikeln verantwortlich. Eines der Hauptziele von Reimund Gerhard besteht in der weiteren Öffnung der DEIS für neue fachliche Entwicklungen und für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Wissenschaftlern und Ingenieuren, die sich wesentlich mit den dielektrischen Eigenschaften von Materialien und deren Anwendungen befassen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Prof. Dr. Reimund Gerhard aus dem Institut für Physik der Universität Potsdam telefonisch unter Tel.: 0331/977-1615,
    E-Mail: rgm@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Weitere Informationen zur IEEE sind im Internet unter www.ieee.org abrufbar.
    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm014_07.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).