idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2007 10:01

Tag der elektronischen Verwaltung - IT-Lösungen zur Verbesserung im öffentlichen und privaten Sektor

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Nach einem erfolgreichen ersten "Tag der elektronischen Verwaltung" in Koblenz findet 2007 der zweite "egov-day" am Mittwoch, 31. Januar 2007, statt. Einen Tag zuvor, am Dienstag, 30. Januar 2007, wird zudem der XDOMEA-Tag angeboten. Beide Tagesveranstaltungen haben zum Ziel, Chancen und Zukunft der elektronischen Verwaltung vorzustellen und eine Plattform für den Austausches von Konzepten und Lösungen im eGovernment zu bieten.

    Der zweite "egov-day" ist aktuellen und künftigen Themen der Verwaltungsmodernisierung und der elektronischen Verwaltung gewidmet. Ziel ist es diesmal, ge¬meinsam mit Kooperationspartnern im Netz der Organisatoren des "egov days" verschiedene Konzepte und Lösungen aus der Praxis zu diskutieren. Schwerpunkte sind Verwaltungsmodernisierung und Prozess-Reorganisation, Interoperabilität und der Einsatz mobiler Anwendungen im eGovernment, sowie IT-Sicherheit und Datenschutz. Der "egov day" findet ganztägig statt und ist am Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (IWVI) der Universität in Koblenz in Kooperation mit dem egov-Network und dem Verein IT-Stadt Koblenz entstanden.

    Der XDOMEA-Tag ist eine Veranstaltung des Instituts in Kooperation mit der Projektgruppe "IT-gestützte Vorgangsbearbeitung" des Kooperationsausschusses ADV. XDOMEA ist ein Standard für den Austausch von Daten, Dokumenten, Akten und Vorgängen zwischen Behörden. Beim XDOMEA-Tag werden die Entstehung, der Aufbau und die Anwendung des Standards in Vorträgen präsentiert und mit dem Publikum diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Hersteller von Systemen zum Dokumentenmanagement und zur Vorgangsbearbeitung, Beratungshäuser im Umfeld der IT-gestützten Vorgangsbearbeitung sowie an der fachlichen Anwendung interessierte Mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung. Beginn ist um 13 Uhr, der Abschluss ist für 17.30 Uhr vorgesehen.

    Das IWVI forscht und lehrt in Bereichen der Gestaltung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors.

    Informationen zum Programm:
    http://www.egov-network.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).