idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2007 16:03

Integriertes Informationsmanagement mit der CampusSource Engine auf der Learntec

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    CampusSource stellt auf der learntec 2007 die Weiterentwicklungen der CampusSource Engine Integrationslösung mit Fokus auf dem Einsatz an Bildungseinrichtungen vor. CampusSource ist Gast auf dem Gemeinschaftsstand der FernUniversität in Hagen und zu finden in der dm-arena der Messe Karlsruhe, Stand Nr. C 95.

    Die Kopplung von e-Learning-Systemen mit verschiedenen anderen Systemen (z.B. HIS, SAP, Bibliotheks- und Verwaltungssystemen) ist ein wichtiger Bestandteil der CampusSource Engine. Das Lösungskonzept beruht auf dem Prinzip der Service-Oriented-Architecture (SOA). In dieser Architektur übernimmt ein Nachrichten-Bus die Rolle der Middleware für die Kommunikation und den Austausch von Daten zwischen den angeschlossenen Diensten.

    Für den Hochschulbereich haben die CampusSource-Entwickler in Zusammenarbeit mit der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) ein Softwaresystem erarbeitet, das eine nachrichtenbasierte Kopplung der HIS Systeme (zunächst für HIS-LSF) mit beliebigen e-Learning-Systemen realisiert. Dadurch sinkt in den Hochschulen der eigene Aufwand für diese Integration in deren IT-Umgebung. Durch grafische Tools für die Modellierung und das Monitoring sollen Umsetzung und Optimierung von Integrationsprozessen vereinfacht werden, ein von CampusSource gepflegtes und auf den Bildungsbereich ausgelegtes Datenmodell sorgt für die Wiederverwendbarkeit bereits vorhandener Lösungen.

    Informationen zur CampusSource Engine und den von CampusSource entwickelten Lösungen unter http://www.campussource.de/events/e0610schlossmuenster/#vortraege.

    Die mit der HIS-GmbH entwickelte implementierte Integrationslösung von LSF und ILIAS wird gemeinsam mit Vertretern der HIS-GmbH vor Ort am 14.02.06 um 14 Uhr präsentiert.

    Infos und Materialien zu allen in der CampusSource-Börse vertretenen Systemen werden für alle interessierten Besucher bereitgehalten. Über den letzten Stand der Neu- und Weiterentwicklungen der einzelnen CampusSource Systeme finden Sie Vorhabinformationen unter http://www.campussource.de/events/e0610schlossmuenster/neuerungen.html

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bitten allerdings bei besonderen Präsentationswünschen bzw. bei beabsichtigter Teilnahme an der gemeinsamen Präsentation mit der HIS-GmbH am 14. Februar um eine kurze Anmeldung via E-Mail: CampusSource@CampusSource.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).