idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2007 16:23

Fakultätentag für Agrarwissenschaften und Ökotrophologie findet in Göttingen statt

Marietta Fuhrmann-Koch Presse- und Informationsbüro
Georg-August-Universität Göttingen

    Der 56. Fakultätentag für Agrarwissenschaften und Ökotrophologie findet am 24. und 25. Januar 2007 an der Georg-August-Universität statt. An der von der Göttinger Fakultät für Agrarwissenschaften ausgerichteten Veranstaltung werden Vertreter der elf Mitgliedsfakultäten in Deutschland sowie Experten verschiedener Organisationen aus dem Agrar- und Ernährungsbereich teilnehmen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens steht das Gutachten des Wissenschaftsrates (WR) zur Entwicklung der bundesdeutschen Agrar-Fakultäten.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 19. Januar 2007 / Nr. 21/2007

    Fakultätentag für Agrarwissenschaften und Ökotrophologie findet in Göttingen statt
    Vertreter der deutschen Agrar-Fakultäten diskutieren über das Gutachten des Wissenschaftsrates

    (pug) Der 56. Fakultätentag für Agrarwissenschaften und Ökotrophologie findet am 24. und 25. Januar 2007 an der Georg-August-Universität statt. An der von der Göttinger Fakultät für Agrarwissenschaften ausgerichteten Veranstaltung werden Vertreter der elf Mitgliedsfakultäten in Deutschland sowie Experten verschiedener Organisationen aus dem Agrar- und Ernährungsbereich teilnehmen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens steht das Gutachten des Wissenschaftsrates (WR) zur Entwicklung der bundesdeutschen Agrar-Fakultäten.

    Der Fakultätentag dient der gegenseitigen Information, der Koordination und der gemeinsamen Außendarstellung. Im Vordergrund steht dabei der Austausch über die Entwicklung der Fakultäten und die Abstimmung ihrer Lehrangebote. Zu dem im November vergangenen Jahres vorlegten WR-Gutachten, das unter anderem die Ausprägung so genannter regionaler Cluster und die stärkere Zusammenarbeit aller Agrar-Forschungseinrichtungen empfiehlt, wird der Fakultätentag eine Stellungnahme abgeben.

    Kontaktadresse:
    Christine Lüers
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Agrarwissenschaften
    Am Vogelsang 6, 37075 Göttingen
    Telefon (0551) 39-5530, Fax (0551) 39-6034
    e-mail: dekagrar@uni-goettingen.de
    Internet: http://www.agrar.uni-goettingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).