idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2000 18:14

Professor Dr.-Ing. Jörn Holland in den Ruhestand verabschiedet

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Der Rektor der TU Clausthal Professor Dr.-Ing. Peter Dietz verabschiedete Professor Dr.-Ing. Jörn Holland, Institut für Maschinenkinetik und Reibungstechnik, in den Ruhestand. Aufgewachsen in Magdeburg, studierte Jörn Holland zunächst an der TU Braunschweig Maschinenbau und wechselte sodann an die TH Hannover, legte dort 1955 sein Ingenieursexamen ab, promovierte drei Jahre später, 1958, und ging sodann für 14 Jahre in die Industrie. Als Vierzigjähriger nahm er die Berufung an die TU Clausthal im Jahre 1972 an das neugegründete Institut für Reibungstechnik und Maschinenkinetik an.

    Dieses Institut ging aus der Abteilung Reibungsforschung am Max-Planck-Institut für Strömungsforschung in Göttingen hervor, welche wiederum ihren Ursprung in der 1942 eingerichteten Abteilung gleichen Namens am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin hatte und deren Aufgabe es war, Verfahren und Werkstoffe zu entwickeln, die es ermöglichten, den Schmiermittelbedarf zu senken, wertvolle Lagermetalle zu schonen, sowie die durch Reibung in den Maschinen bedingten Energieverluste und den dabei eintretenden Verschleiß zu senken.

    Professor Dr.-Ing. Jörn Holland warb in diesem für den Maschinenbau zentralem Themengebiet für zahlreiche Forschungsvorhaben große Drittmittel ein, war Dekan des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik und engagierte sich beim Fakultätentag. Professor Dr.-Ing. Jörn Holland war des weiteren am Sonderforschungsbereich 180 "Entwicklung verfahrenstechnischer Maschinen bei besonderen mechanischen, thermischen oder chemischen Belastungen" aktiv beteiligt.


    Weitere Informationen:

    http://www.irm.tu-clausthal.de/


    Bilder

    Bei der Verabschiedung (v.links n.rechts): Dirk Wieczorek, Verwaltung, Professor Dr.-Ing. Hubert Schwarze, Professor Dr.-Ing. Peter Dietz, Frau Holland, Professor Dr.-Ing. Jörn Holland, Dr. Peter Kickartz, Kanzler.
    Bei der Verabschiedung (v.links n.rechts): Dirk Wieczorek, Verwaltung, Professor Dr.-Ing. Hubert Sch ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Bei der Verabschiedung (v.links n.rechts): Dirk Wieczorek, Verwaltung, Professor Dr.-Ing. Hubert Schwarze, Professor Dr.-Ing. Peter Dietz, Frau Holland, Professor Dr.-Ing. Jörn Holland, Dr. Peter Kickartz, Kanzler.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).