idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2007 17:37

Auflagenfreie Akkreditierung der Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bis zum Jahr 2011

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Nachdem der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bereits zum Wintersemester 2004/2005 sein komplettes Studienangebot auf den international anerkannten Bachelor-Abschluss umgestellt hatte, konnte nun auch das Akkreditierungsverfahren dieser ersten berufsqualifizierenden Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden. Derzeit werden die Studierenden in sechs wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen professionell auf die Anforderungen des Marktes vorbereitet: Betriebswirtschaftslehre, BWL/ Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Tourismusmanagement sowie in den internationalen Studienangeboten International Business Studies und International Tourism Studies.

    Mit einer durch das renommierte Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut ACQUIN bis zum Jahre 2011 auflagenfrei bestätigten Akkreditierung gehören diese sechs Studienangebote zu den bislang ausschließlich neun akkreditierten Studiengängen im Land Sachsen-Anhalt, deren Qualität des Studiengangskonzepts ohne die Umsetzung zusätzlicher Maßnahmen für zunächst fünf Jahre bestätigt wurde. Eine Spitzenposition nimmt die Hochschule Harz mit dieser Qualitätszertifizierung landesweit auch mit Blick auf die Gesamtzahl generell akkreditierter Bachelor-Studiengänge ein, die sich derzeit auf 18 grundständige Angebote beläuft. Bundesweit ist der Studiengang Wirtschaftspsychologie sogar der einzige auflagenfrei akkreditierte seiner Art.

    Im Rahmen des Bologna-Prozesses sollen bis zum Jahre 2010 in Deutschland die international anerkannten Hochschulgrade Bachelor/Bakkalaureus und Master/Magister flächendeckend eingeführt werden. Um die Qualität dieser Studiengänge zu gewährleisten wurde 1999 das System der Akkreditierungen in Deutschland eingerichtet. Im Vordergrund stehen dabei Kriterien der Qualitätssicherung und Studierbarkeit. Weiterhin soll durch die Akkreditierung Transparenz geschaffen und Vielfältigkeit ermöglicht werden.

    Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie online unter http://www.akkreditierungsrat.de bzw. auf den Webseiten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz unter http://www.hs-harz.de/w.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de/w
    http://www.akkreditierungsrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).