idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2007 20:31

Renommierte Augsburger ZWW-Qualifizierung zum "Rating-Analysten (univ.)" jetzt in Form einer kompakten Spring and Summer School

Klaus P. Prem Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information
Universität Augsburg

    Start der 14. Qualifizierung ist am 12. März 2007, bewerben kann man sich bis zum 1. Februar.
    ----------

    Vorbereitung auf den Rating-Prozess, Verfahren bei Unternehmensratings, persönliche Analysekompetenz: die renommierte Qualifizierung zum Rating-Analysten an der Universität Augsburg vermittelt Finanzfachleuten das Know-how, das angesichts der Einführung von Basel II in der finanzwirtschaftlichen Welt unverzichtbar ist.

    Erstmals bietet das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer an der Universität Augsburg die Ausbildung zum Rating-Analysten jetzt in Form einer Reihe von Blockveranstaltungen an die insgesamt fünf Wochen beanspruchen. Die Kurse RATINGBasics und RATINGAdvisor. werden in einer im März stattfindenden Spring School zusammengefasst. Der Aufbaukurs RATINGAnalyst läuft dann als Summer School von August bis Oktober und führt zum Zertifikat "Rating-Analyst (univ.)". Bislang erstreckten sich die Kurse mit wöchentlichen Freitags- und Samstagsveranstaltungen über einen insgesamt deutlich längeren Zeitraum hinweg.

    In Kooperation mit weltweit führenden Rating-Agenturen

    Bereits seit Frühjahr 2000 bildet das ZWW der Universität Augsburg Rating-Analysten aus. Die berufsbegleitende Qualifizierung wird in Zusammenarbeit mit international führenden Rating-Agenturen von renommierten Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt. Die Kursteilnehmer kommen aus allen einschlägigen Bereichen der Praxis und aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich das Wissen und die "hands-on experience" zu erwerben, die sie für ihre zukünftige Tätigkeit in Spezialbereichen der Wirtschaft und der Finanzwelt brauchen.

    Im Einzelnen umfasst die bewährte Qualifizierung folgende Module:
    o Basel II und Grundlagen des Ratings
    o Vorgeschaltete Stufen des Ratings
    o Ratingkriterien (quantitative und qualitative Analyse)
    o Internes Rating (z. B. Bankenrating, Moody's Credit Monitor)
    o Externes Rating/Fallstudien
    o Finanzierungsformen/Fallstudie (z. B. ABS von Fitch Ratings Ltd.)
    o Rating-Advisory incl. Softwareschulung
    o Personal Skills
    o Prüfungsmodul

    Die Bewerbungsphase für die 14. Rating-Qualifizierung, die am 12. März 2007 startet, läuft bis zum 1. Februar.
    _______________________________

    Information und Anmeldung:

    Dr. Walburga Sarcher/Wolfgang Ullmann
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Bereich Rating
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4026
    Telefax: 0821/598-4213
    sarcher@ratinganalyst.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ratinganalyst.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).