idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2007 13:23

Final Closing des Munich Venture Partners Fonds

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft hat Munich Venture Partners (MVP), ein Münchner Venture-Capital-Unternehmen, einen Fonds zur Finanzierung von innovativen High-Tech-Firmen aufgelegt. Im November 2006 wurde mit einem Fondsvolumen von über 51 Mio Euro das Final Closing erreicht. Ein Schwerpunkt der Investitionstätigkeit von MVP wird die Unterstützung von Ausgründungen aus der Fraunhofer-Gesellschaft sein.

    Innovative Unternehmensgründungen sind ein Motor des wirtschaftlichen Strukturwandels. Um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und am Markt zu etablieren, ist mehr nötig als eine innovative Idee oder Technologie. "Einer der vier innovationspolitischen Schwerpunkte der High-Tech-Strategie der Bundesregierung ist, die Bedingungen für High-Tech-Gründungen und den innovativen Mittelstand zu verbessern", sagt Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft. "Ziel ist es, auch in wissensbasierten Bereichen die Gründungsdynamik zu forcieren. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist hier aktiv. Von unserer Venture-Gruppe wurden in den letzten sechs Jahren über 250 Ausgründungsprojekte mit 121 Unternehmensgründungen betreut. Davon allein 38 im Jahr 2006. Wir unterstützen das aufstrebende Unternehmertum der Forscher und wollen ihnen durch eine Ausgründung die rasche und zielgerichtete Umsetzung ihrer Idee ermöglichen."

    Als Partner von Start-Ups, Fraunhofer-Instituten, Industrie und Kapitalgebern unterstützt die Fraunhofer-Venture-Gruppe gründungswillige Wissenschaftler aus dem Fraunhofer Umfeld. Sie bietet umfassendes Know-how, Beratung und Zugang zum Fraunhofer-Netzwerk, um für erfolgreichen Technologietransfer zu sorgen.

    Gerade der Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten ist für Start-Up-Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Mit dem neu aufgelegten Venture-Capital-Fonds schafft MVP hier nun eine Basis für die wertsteigernde Entwicklung von Technologieausgründungen. Am Fonds haben sich namhafte Industrie- und Familienunternehmen sowie institutionelle Investoren beteiligt. Plan ist in den nächsten Jahren in ausgewählte Start-Ups aus dem Informations-, Kommunikations- und Energiebereich zu investieren. Der MVP Fonds ist bereits mit drei Investments operativ tätig und kann schon einen ersten Erfolg in seinem Portfolio verbuchen: Die 10TACLE Studios AG, eine der führenden unabhängigen Entwicklungs- und Produktionsunternehmen für hochwertige Computer- und Videospiele in Europa, ging 2006 erfolgreich an die Börse.

    Fraunhofer-Venture-Gruppe
    Die Fraunhofer-Venture-Gruppe ist Ansprechpartner für die Spin-Off Aktivitäten der 56 Fraunhofer-Institute. Sie bietet Start-Ups durch den Zugang zu Fraunhofer-Technologien mit über 4 500 Patentfamilien die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten auf dem Markt schneller und besser zu etablieren. Das Leistungsspektrum der Fraunhofer-Venture-Gruppe umfasst die komplette Betreuung und Beratung von der Idee bis zur Unternehmensgründung. Darüber hinaus lizenziert sie Fraunhofer-Technologien und/oder bringt Schutzrechte (IPR - Intellectual Property Rights) oder Nutzungsrechte auf Infrastruktur in Start-Ups ein. Als Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie ist die Fraunhofer-Venture-Gruppe Ansprechpartner für alle, die Innovationen suchen, unterstützen und vermarkten.

    Munich Venture Partners (MVP)
    Munich Venture Partners ist ein Risikokapitalgeber, der von führenden Managern der Software und Halbleiterindustrie sowie von erfahrenen Venture-Capital-Professionals gegründet wurde. Als enger Partner der Fraunhofer-Gesellschaft wird MVP in ausgewählte Unternehmen investieren. Mit einem Investitionsvolumen von über 51 Mio Euro, das von anerkannten institutionellen Investoren und international führenden Unternehmen, u.a. Sal. Oppenheim Alternative Investments GmbH, SAP AG, Swisscom AG und der KfW-Bankengruppe, zur Verfügung gestellt wurde, ist der MVP Fonds in der Lage, junge Firmen während ihrer Entwicklung optimal zu begleiten und deren Wachstum mit Kapital zu unterstützen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fraunhofer.de/fhg/press/pi/2007/01/Presseinformation2312007.jsp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).