idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.1997 00:00

"Student und Arbeitsmarkt" jetzt wissenschaftl. Einrichtung

Dietmar Schmidt Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Student und Arbeitsmarkt nun wissenschaftliche Einrichtung

    Student und Arbeitsmarkt e.V. ist der Status einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen worden. Bisher sollte diese Einrichtung die Studierenden auf den Berufseinstieg vorbereiten, etwa mit Kursen, Praktika und Infoveranstaltungen. Nun kommen Modellprojekte hinzu, in denen neue Wege der Verbindung des Studiums mit dem Arbeitsmarkt erprobt werden. Die institutionelle Aufwertung der seit 10 Jahren existierenden Einrichtung hat ihr auch einen neuen Namen gebracht: "Institut STUDENT UND ARBEITSMARKT e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München".

    Derzeitige Projekte sind etwa das "Alumni"-Projekt, in dem es um Möglichkeiten einer stärkeren Zusammenarbeit der Universität mit ihren Ehemaligen geht oder das "Münchner Mentorenmodell" (zusammen mit der Süddeutschen Zeitung), in dem Firmenvertreter Studierende beraten und fördern sollen. In Vorbereitung ist das Modellprojekt "Studentenfirma", in dem Studierende für logistische Dienstleistungen qualifiziert und in Firmen vermittelt werden sollen

    Senat und Universitätsspitze hatten die institutionelle Aufwertung von Student und Arbeitsmarkt mit großer Mehrheit gebilligt, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst hat dem Verein bald darauf den Status einer wissenschaftlichen Einrichtung gegeben. An der Kooperation der Universität mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände (VAB), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und dem Arbeitsamt München im Verein Student und Arbeitsmarkt wird sich dadurch nichts ändern. Auch die finanzielle Förderung der Qualifizierungsmaßnahmen durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung bleibt erhalten.

    In einer Feier zum 10jährigen Bestehen von Student und Arbeitsmarkt dankte der Prorektor der LMU, Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, den fördernden Institutionen für ihre weitsichtige Unterstützung. Für den Vorstand von Student und Arbeitsmarkt versicherte Georg Biel (VAB), daß der neue Status als kooperierendes Institut als Verpflichtung verstanden werde. Angesichts der im Umbruch befindlichen Arbeitsmärkte sei es wichtiger geworden als je zuvor, die Bemühungen um verbesserte Berufschancen von Hochschulabsolventen fortzusetzen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).