idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2007 13:08

Chancen für Gründerinnen in Naturwissenschaft und Technik

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Informationstag über die Grundlagen der Existenzgründung

    Am Freitag, 26. Januar 2007, laden die Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Leibniz Universität, uni transfer und Gründerinnen-Consult Hannover zu einem kostenlosen Informationstag in die Brühlstr. 27, Seminarraum UG ein. Von 14.30 bis 18.00 Uhr können sich Hochschulabsolventinnen, Studentinnen und Frauen mit einer Ausbildung im Bereich Naturwissenschaft und Technik, die an einer Existenzgründung interessiert sind, informieren. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit mit zwei technologieorientierten Unternehmerinnen und Referentinnen über alle Aspekte der Selbstständigkeit zu diskutieren und erhalten wertvolle Hinweise zum Gründungsprozess. Informationsmaterialien zur Unternehmensgründung liegen zum Mitnehmen aus.
    Interessierte werden gebeten, sich bei Gründerinnen-Consult Hannover unter der Telefonnummer +49 511.924001-20 oder per E-Mail info@gruenderinnen-consult.de anzumelden.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Britta Leineweber von der Forschungs- und Technologiekontaktstelle uni transfer unter Telefon +49 511.762-2994 oder per E-Mail unter bl@tt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Gesellschaft, Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).