idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2007 15:16

Probieren kommt vor dem Studieren

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Schülerinnen und Schüler können sich für die Sommeruniversität in Rinteln anmelden

    In jedem Jahr wollen mehr junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen, was sie an der Universität wohl erwarten wird: Die Organisatoren der dritten Sommeruniversität in Rinteln rechnen mit mehr als 200 Anmeldungen. Während der niedersächsischen Sommerferien, vom 21. bis 27. Juli 2007, bieten Lehrende verschiedener Universitäten einen ersten Einblick in den Hochschulalltag. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich für die einwöchige Schnupper-Uni anmelden. Mehr als 30 Lehrende der Leibniz Universität Hannover beteiligen sich an der Sommeruniversität.
    Während der sieben "Uni-Tage" können Schülerinnen und Schüler in der ehemaligen Universitätsstadt Rinteln an knapp 50 Vorlesungen und Seminaren aus fast allen Studienrichtungen teilnehmen - von Geschichte, Philosophie oder Musikwissenschaft über Politik, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu vielen naturwissenschaftlichen Fächern. Die zentrale Einrichtung für Weiterbildung der Leibniz Universität Hannover koordiniert das fachliche Angebot der Hochschulen. Träger ist das vom Bund geförderte Projekt ROBIN, die "Regionale Offensive für Bildung und Innovation im Weserbergland". Zusätzlich zu den Vorlesungsangeboten gibt es die Möglichkeit zur Studienberatung bei Beratern von unterschiedlichen Universitäten sowie ein Freizeitprogramm mit Musik, Disko, Diskussionsrunden und vielem mehr.
    Anlässlich des Startschusses für die dritte Sommeruniversität begrüßte Klaus Heimann, leitender Kreisverwaltungsdirektor des Landkreises Schaumburg, die Vizepräsidentin der Leibniz Universität, Prof. Gabriele Diewald. "Ich freue mich ganz besonders, dass mehr als 30 Lehrende unserer Universität das ganze Spektrum der Wissenschaften zeigen", hob Professor Diewald hervor.
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommeruniversität können kostenlos in einer Gemeinschaftsunterkunft mit Duschmöglichkeit in einer Schule übernachten. Luftmatratzen und Schlafsack müssen mitgebracht werden. Auch Jugendherbergen und Pensionen stehen zur Verfügung. Die Anmeldung für die Sommeruniversität kostet 98 Euro, bei Gruppen ab drei Schülerinnen oder Schülern reduziert sich der Preis auf 80 Euro pro Person. "Frühbucher" bis 31. März zahlen nur 75 Euro. Anmeldungen sind nur für die gesamte Sommeruni möglich, Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2007. Die Organisatoren bieten zudem eine Vollverpflegung in der Mensa für insgesamt 64 Euro an. Interessierte können sich online unter http://www.sommeruni-rinteln.de anmelden. Weitere Informationen gibt es zudem bei der Volkshochschule Schaumburg per E-Mail unter wissmann@vhs-schaumburg.de. "Wiederholer" sind in der Sommeruniversität ebenso willkommen wie "Neulinge".

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Berbel Unruh unter Telefon +49 5721.891104 oder per E-Mail unter unruh@robin-weserbergland.de sowie Dr. Martin Beyersdorf unter Telefon +49 511.762-4745 oder per E-Mail unter m.beyersdorf@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.sommeruni-rinteln.de - Online-Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).