idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2007 15:30

Aus dem Konvent der FH Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Konvent der Fachhochschule Erfurt hat als höchstes Selbstverwaltungsgremium der Hochschule am 24. Januar eine volle Tagesordnung gehabt. Zu Beginn informierte Rektor Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill über Neuigkeiten. Unter Bezug auf die mit dem Thüringer Hochschulgesetz eingeführte Verwaltungsgebühr für Studierende von 50 Euro pro Semester verwies er darauf, dass diese zum September 2007 erstmals erhoben wird. Davon verbleiben 50 Prozent an der Hochschule. Die so jährlich eingehenden ca. 200.000 Euro sollen so eingesetzt werden, dass die Gelder unmittelbar den Studierenden wieder zugute kommen.
    Das Gremium beschloss eine "Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Fachhochschule Erfurt", die auf Basis einer aktualisierten und bereits seit 4 Jahren existierenden Handhabe im Forschungsausschuss entstand.
    Weiterhin wurde die Rahmenprüfungs- und Studienordnung der FH beschlossen. Mit dem "kleinsten gemeinsamen Nenner" ist die Ordnung eine Richtlinie für die Prüfungs- und Studienordnungen in den einzelnen Studiengängen. Mit lediglich geringfügigen redaktionellen Änderungen passierte die Vorlage des Ausschusses für Studium und Lehre. Dieser hatte die neue Ordnung nach Vorgaben der Prozessakkreditierung verfasst, da mit dem neuen Thüringer Hochschulgesetz der Erlass dieser Ordnung vom Kultusministerium an die Hochschule übergegangen war.
    Weitere Tagesordnungspunkte waren die Beratung studiengangsspezifischer Bestimmungen für die Einführung der Bachelor- und Masterausbildung Konservierung und Restaurierung und den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit sowie die Einführung der neuen Bachelorstudiengänge "Erziehung und Bildung in der frühen Kindheit" sowie "Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement".
    Den Abschluss der Sitzung bildete eine Diskussion über neue Strukturen an der Hochschule. Die entsprechende Vorlage der Hochschulleitung wird auch in den nächsten Sitzungen weiter diskutiert werden. Ziel ist dabei die Schaffung effizienterer Strukturen in Studium, Lehre und Service.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).