idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 09:23

Fremdsprachenexperten im Beruf - Tradition und aktuelle Trends

Charlotte Brückner-Ihl Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Vortrag im Rahmen des Diplom-Studienganges "Neuere Fremdsprachen"

    Einen genaueren Einblick in die Praxis eines Fremdsprachenexperten wird Wolfgang Meier in seinem Vortrag "Fremdsprachenexperten im Beruf - Tradition und aktuelle Trends" am kommenden Mittwoch, 31. Januar 2007, um 18.00 Uhr geben. Der Vortrag richtet sich in erster Linie an die Studierenden des Diplom-Studienganges "Neuere Fremdsprachen" und findet im Haus G des Philosophikum II (Karl-Glöckner-Straße 21) statt.

    Wolfgang Meier ist Diplom-Sprachenlehrer und Geschäftsführer der Firma "MILA - Sprachenschule und Übersetzungsservice" in Wieseck bei Gießen und ist Absolvent des Studienganges "Neuere Fremdsprachen". Seit über 15 Jahren arbeitet er in den Bereichen fremd- und fachsprachliche Firmenschulungen, Sprachenschule und Übersetzungsservice.

    Den Schwerpunkt des Vortrags bilden die Anforderungen, die in der heutigen Praxis an moderne Firmenschulungen gestellt werden. Außer den traditionellen Aufgaben des Fachsprachenexperten, wie zum Beispiel Sprachkurse für Mitarbeitergruppen von Firmen und fremdsprachliche Einzeltrainings, werden auch aktuelle Trends im Bereich fremdsprachlicher Schulungen und Dienstleistungen angesprochen.

    Bitte achten Sie vor Ort nochmals auf Aushänge, bei großem Interesse könnte sich eine Raumänderung ergeben.

    Termin:
    Vortrag "Fremdsprachenexperten im Beruf" am 31. Januar 2007, 18.00 c.t. Uhr, im Philosophikum II, Haus G, Raum 119, Karl-Glöckner-Straße 21, 35394 Gießen


    Kontakt:
    Prof. Dr. Manfred Prinz
    Institut Didaktik Französisch
    Karl-Glöckner-Straße 21, Haus G
    35394 Gießen
    Telefon: 0641 99-31191
    Fax: 0641 99-31199
    E-Mail: Manfred.Prinz@sprachen.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mila-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).