idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2000 15:31

RUB: Freie Studienplätze & optimale Bedingungen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Dass Ingenieure der Informationstechnik heiß begehrte Leute sind, ist spätestens seit der durch den Bundeskanzler auf der CeBit entfachten Diskussion allgemein bekannt. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum weiß es längst: die "Schwarzen Bretter" quellen über von Stellenangeboten für Informationstechniker und Mikroelektroniker.

    Bochum, 29.03.2000
    Nr. 81

    An der Uni und im Job . . .
    . . . Informationstechnikern stehen alle Türen offen
    RUB: Freie Studienplätze & optimale Bedingungen

    Dass Ingenieure der Informationstechnik heiß begehrte Leute sind, ist spätestens seit der durch den Bundeskanzler auf der CeBit entfachten Diskussion allgemein bekannt. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum weiß es längst: die "Schwarzen Bretter" quellen über von Stellenangeboten für Informationstechniker und Mikroelektroniker. Absolventen und mitunter sogar Studierende ohne Abschluss werden von den Hochschulen abgeworben. Ideale Aussichten bieten sich all jenen, die sich für ein Studium mit besten Arbeitsmarktchancen entscheiden wollen und dabei besonderen Wert auf die Studienbedingungen legen: Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen, individuelle Betreuung und alles andere als randvolle Hörsäle. Welches andere Fach kann das noch bieten: Freie Studienplätze und optimale Studienbedingungen - und das alles sicher auch für die nächsten Jahre noch ohne NC! Das ganz besondere Angebot aus Bochum: Der Studiengang "Sicherheit in der Informations-technik", der einmalig in Deutschland ist und ab diesem Studienjahr in Bochum angeboten wird.

    Weitere Informationen

    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB, Tel. 0234 / 32-
    2 5666, Fax: 0234/32-14 444 oder www.et.ruhr-uni-bochum.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.et.ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).