idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 11:18

Neuer Bachelor-Studiengang Sportmanagement

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Modifiziertes Aufnahmeverfahren im Vergleich zum ehemaligen Diplomstudium

    Ganz in der Tradition des deutschlandweit ersten dualen betriebswirtschaftlichen Studiengangs Sportmanagement, der zum Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH) führte, steht der neue Bachelor-Studiengang Sportmanagement, den der RheinAhrCampus in Remagen seit dem Wintersemester 2006/2007 anbietet. Bewährtes, wie die Partnerschaft mit den Landessportbünden Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), wurde beibehalten, neue Elemente schärfen das Profil des Studiengangs, der mit dem Titel Bachelor of Arts in Sportmanagement abschließt.

    Zu den Weiterentwicklungen zählen die betreuten Praxisprojekte in Sportvereinen, Sportverbänden und Unternehmen der Sportbranche in allen Studienphasen sowie die Modifizierung des Aufnahmeverfahrens. Wurden bisher die mehr als 400 Bewerbungen auf die vorhandenen 25 Studienplätze nur anhand der Sportaffinität beurteilt und nach der Abiturnote gerankt, werden im neuen Aufnahmeverfahren Vorqualifikationen, wie beispielsweise Übungsleiterlizenzen, Berufsausbildung im Sport, ein Freiwilliges soziales Jahr im Sport oder eine Diplomtrainerausbildung an der Trainerakademie Köln ebenfalls zur Beurteilung potentieller Studierender herangezogen. Leistungssportler im A-, B- oder C-Kader eines Sportfachverbandes im (DOSB) werden gleichfalls besonders berücksichtigt.

    So steht Susanne Spölmink, die mehrfache deutsche Meisterin im Kanu-Freestyle, derzeit mitten in den Prüfungen am Ende des ersten Semesters. Sie hatte sich bewusst für ein Sportmanagement-Studium am RheinAhrCampus in Remagen entschieden. "Aus eigener Erfahrung als Jugendleiterin und Leistungssportlerin weiß ich, wie wichtig gutes Management und Verwaltung für die Entwicklung des Sports sind. Daher habe ich mich über die Zusage aus Remagen sehr gefreut. Ich hätte mir kein anderes Studium vorstellen können."

    Im Gegensatz zum Diplomstudiengang ist nunmehr auch für 25 Studierende ein Studienbeginn zum Sommersemester möglich. Bewerbungen dafür werden bis zum 15.1. eines jeden Jahres entgegengenommen. Für ein Studienbeginn zum Wintersemester 2007/2008 müssen die Bewerbungen bis zum 15.7.2007 bei der Hochschule vorliegen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).