idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 11:28

Neuer Masterstudiengang Geschichte an der Leibniz Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Interessierte können ausnahmsweise zum Sommersemester 2007 ihr Studium beginnen

    Seit dem laufenden Wintersemester bietet das Historische Seminar der Leibniz Universität Hannover den forschungsorientierten Masterstudiengang Geschichte an. Im Regelfall kann das Studium ausschließlich zum Wintersemester aufgenommen werden, für 2007 gibt es jedoch eine Ausnahmeregelung. Interessierte können ausnahmsweise auch zum Sommersemester einsteigen, Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2007.
    Der fachwissenschaftliche viersemestrige Masterstudiengang umfasst von der alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte die gesamte Breite des Fachs. Während andere Studiengänge des Historischen Seminars stärker an Epochen orientiert sind, ist der Masterstudiengang an systematischen Themenfeldern ausgerichtet. Belegt werden müssen themenspezifische Module, die teils fachliche, teils interdisziplinäre Inhalte vermitteln. Die Studierenden können sich Berufsperspektiven in international orientierten Bereichen der Wissenschaft, Forschung und Bildung, der Politik, internationalen Institutionen, im Archiv- und Verlagswesen sowie im Medien- und Kulturbereich eröffnen.
    Schwerpunkte der Lehre sind der osteuropäische Bereich sowie die Regionen Afrika und Lateinamerika/Karibik. Angesichts der zunehmenden Globalisierung von Politik und Wirtschaft sollen die Studierenden über die nationalen und europäischen Entwicklungen hinaus Deutungs- und Aufklärungsfähigkeit erwerben. Der Studiengang verbindet eine zügige und bewusste Schwerpunktausrichtung mit einem ausgeprägten Praxisbezug und diversen Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln. Bewerbungsvoraussetzung für den Masterstudiengang ist ein Bachelor-Abschluss im Fach Geschichte (nähere Auskünfte bei der Beratungsstelle für Bachelor- und Masterstudiengänge, siehe unten).

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Janine Doerry von der Beratungsstelle für Bachelor- und Masterstudiengänge am Historischen Seminar unter Telefon +49 511.762-4429 oder per E-Mail unter doerry@hist.uni.hannover.de gern zur Verfügung. Auskünfte gibt auch die Zentrale Studienberatung der Leibniz Universität Hannover unter Telefon +49 511.762-5587 oder per E-Mail unter info@zsb.uni-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).