idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2007 12:10

Technologien und Werkstoffe der Mikro- und Nanosystemtechnik

Melanie Mora Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    VDE/GMM organisiert Workshop in Karlsruhe

    Zu einem Workshop "Technologien und Werkstoffe der Mikro- und Nanosystemtechnik" lädt die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) am 07. und 08. Mai 2007 nach Karlsruhe ein. Experten aus Industrie und Wissenschaft bewerten neueste Entwicklungstrends in wichtigen Fertigungstechnologien und Materialsystemen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.

    Die Mikrosystemtechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Auf der Materialbasis Silizium haben sich inzwischen eine Vielzahl leistungsfähiger Technologien wie Oberflächen-Mikromechanik oder Waferbondverfahren entwickelt. Neben der Siliziumtechnik sind Materialsysteme wie Metalle, Keramiken, Gläser und Kunststoffe mit ihren Fertigungsverfahren in den Vordergrund getreten. Dazu zählen die Dünnschichttechnik sowie die Kombination aus Tiefenlithographie, galvanischer Abformung und Replikation (kurz LIGA). Die daraus entstandenen Mikrourformverfahren erlauben die Fertigung großer Stückzahlen. Fortschritte in den Spritzgieß- und Heißprägeverfahren, die Weiterentwicklung klassischer Formgebungsverfahren wie Hochgeschwindigkeitsfräsen und Erodieverfahren haben die Miniaturisierung vorangetrieben. Auf der Materialseite wird die Nanotechnologie zur Verbesserung der Eigenschaften von Mikrosystemen beitragen.

    Call for Papers
    Der Workshop bietet Wissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren die Möglichkeit, interessante Beiträge zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen aus der Mikro- und Nanosystemtechnik zu präsentieren. Zu folgenden Themengebieten können Aufsätze eingereicht werden:

    o Silizium-Technologie
    o Abformtechniken für Metalle
    o Mikroformgebungsverfahren
    o Ultrapräzisionstechnik
    o Neue Materialien und neue Herstellungsverfahren, z. B. nanostrukturierte Materialien, MID, Werkstoffe und Herstellungsverfahren für die Energiespeicherung in Mikrosystemen


    Weitere Informationen:

    http://www.vde.com/gmm - Nähere Informationen zur GMM, zur Tagung und zur Ausschreibung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).